Der Hedgefonds D1 Capital verkaufte im vierten Quartal einige seiner Blue-Chip-Positionen und fügte einige Aktien hinzu, die laut einer Wertpapieranmeldung heiß waren, um 2025 zu beginnen. Der vierteljährliche Bericht zeigt, dass Daniel Sundheims Fonds mehrere Positionen verlassen hat, darunter die Bank of America und Microsoft, und auch seine Beteiligung an Amazon reduziert. Zu den neuen Positionen von D1 gehören 3M, Applovin, Elevance Health, Delta Air Lines und Capital One Financial. Die Neuzugänge von 3 m und die Gesundheit der Höhe gehörten je nach 31. Dezember unter den Top -10 -Aktienpositionen des Fonds. Instacart blieb mit einem Quartal-End-Wert von mehr als 900 Millionen US-Dollar die größte Beteiligung des Fonds. Die Einreichung ist eine Momentaufnahme der Bestände des Fonds zum 31. Dezember und gibt keine im Quartal oder seitdem geschaffenen Geschäfte bekannt. Der Fonds könnte auch andere Nicht-Equity-Bestände haben, die nicht enthalten sind. Wenn D1 an einigen seiner neuesten Aktien festgehalten hat, könnte der Fonds ein starkes erstes Quartal haben. Die Aktien von Applovin sind seit Jahresbeginn um 57% gestiegen und 3M um 15%. Der Fonds fügte auch eine Position von rund 93 Millionen US -Dollar in Visstra Corp. hinzu, einen Versorgungsbestand, der im vergangenen Jahr stark gestiegen ist, um den Energiebedarf künstlicher Intelligenz zu engagieren. Diese Aktie ist in diesem Jahr in diesem Jahr um etwa 22% gestiegen, obwohl sie während des Deepseek-Ausverkaufs im Januar stark gesunken sind. An anderer Stelle stellte D1 Positionen in Starbucks, Carnival Corp und Viking Holdings aus. Der Fonds hat nach wie vor eine beträchtliche Position in einem Kreuzfahrtbestand mit Royal Caribbean. Sundheim, der zuvor bei Viking Global arbeitete, startete 2017 D1. Er ist Mitglied des Board of Directors bei Instacart.
Dan Sundheims D1 Capital verkauft BAC, MSFT im vierten Quartal, kauft 3M
