Händler arbeiten am 6. März 2025 am Boden der New Yorker Börse.
NYSE
S & P 500 Futures waren am Montagabend relativ unverändert, nachdem Bedenken, dass eine Rezession die US-Wirtschaft erreichen würde, einen breiten Ausverkauf auf dem Markt ausgelöst hatte.
Futures, die mit dem S & P 500 gebunden sind, schwebten während der Flatline Nasdaq-100-Futures fiel um 0,2%. Futures, die mit dem Dow Jones Industrial Average gebunden sind stieg 22 Punkte oder etwa 0,1%.
In Aktionen nach der Geschäftszeiten Aktien von Delta -Luftleitungen rund 12%, nachdem der Fluggesellschaften aufgrund der schwächeren Nachfrage nach US -Reisen seine Gewinn- und Umsatzprognose für das laufende Quartal verkürzte.
Aktien sanken während der Sitzung am Montag und erweitern die S & P 500Ausverkauf in die vierte Woche. Der Nasdaq Composite sah seinen schlimmsten Tag seit September 2022. In der Zwischenzeit die Dow Jones Industrial Durchschnitt Zum ersten Mal seit dem 1. November 2023 unter seinem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt geschlossen.
“Dies fühlt sich wie eine Kapitulation auf dem Markt an”, sagte Anastasia Amoroso, Chief Investment Strategist bei ICAPital, am Montag über CNBCs “Closing Bell”. “Wir haben darauf gewartet, dass der Markt auf einer breiten Basis überverkauft ist, und ich denke, wir werden heute dort ankommen. Wenn nicht heute, höchstwahrscheinlich diese Woche.”
Die Bewegungen niedriger werden die Angst vor einer bevorstehenden Rezession in der Wall Street. Als Präsident Donald Trump nach der Möglichkeit einer Rezession gefragt wurde, sagte er während eines Fox News -Interviews, das am Sonntag ausgestrahlt wurde, dass die Wirtschaft “eine Zeit des Übergangs” durchläuft. Die Bemerkungen kamen an, nachdem der Finanzminister Scott Bessent CNBC am Freitag mitgeteilt hatte, dass die Wirtschaft eine “Entgiftungsphase” geben könnte, da die Trump -Administration die Bundesausgaben sammelt.
Goldman Sachs hat kürzlich seine Aussichten für Wirtschaftswachstum aufgrund der potenziellen Auswirkungen der Tarifpolitik von Trump gesenkt.
Wenn es um die Chancen einer Rezession geht, die sich auf denkt, dass die Befürchtungen übertrieben sind.
“Warum haben wir plötzlich eine Rezession? Welche Indikatoren weisen tatsächlich auf eine Rezession hin?” Sie fuhr fort. “Wir haben einen relativ starken Lohn- und Gehaltsabrechnungsbericht. Wir haben Verbraucherausgaben, die immer noch 3% oder 4% aufgehen, daher sehe ich nicht die Gründe, in diesem Moment eine Rezession zu fürchten.”
Investoren warten später in der Woche gespannt auf Wirtschaftsdatenveröffentlichungen. Die Daten zur Aufstellung von Aufgaben sind am Dienstag fällig. Darauf folgt das Lesen des Verbraucherpreisindex im Februar am Mittwochmorgen und die Daten dieses Monats für den Produzentenpreisindex am Donnerstag.