Private Equity ist auf dem Weg nach einem Reset, sagen Experten

Serena Tan, CEO von Gaia Investment Partners, und Scott Hahn, CEO von Hahn & Co bei CNBC’s Converge Live am Donnerstag, dem 13. März, in Singapur.

CNBC

Der Private-Equity-Markt könnte auf eine Umschüttung gehen. Mehrere Fondsmanager haben Schwierigkeiten, Bargeld zu sammeln, sagte Serena Tan, CEO von Gaia Investment Partners, einem Malaysian Fund of Funds, gegenüber CNBC bei Converge Live in Singapur.

Das niedrige Zinsumfeld nach der Kovid bedeutet, dass der Deals-Markt laut Tan boomt und Fondsmanager-Trackrecords steigern. Viele dieser bisher erfolgreichen Private -Equity -Spieler haben jedoch Schwierigkeiten, auf dem aktuellen glanzlosen Markt Spenden zu sammeln, fügte Tan hinzu.

“Wir sehen, dass dieser Markt tatsächlich ein guter Rücksetz für einen Großteil der Private Equity ist. Für Private Equity im Allgemeinen”, sagte sie.

“Es gibt ein Zitat, das herausgefunden hat, dass viele Private -Equity -Spieler ihren letzten Fonds gesammelt haben, sie merken das noch nicht, oder?”

Investoren werden auch anspruchsvoller darüber, wo sie Kapital zuordnen, sagte sie und verfolgte das, was sie als Investitionen bezeichnete, die “wirklich Top -Quartile sind”.

“Sie müssen Ihre privaten Märkte Ihre öffentlichen Märkte schlagen … denn sonst warum gibt es Sie?” Tan sagte im Gespräch mit David Faber von CNBC.

Der Private -Equity -Markt hat einen „guten Zurücksetzen“

Ein Weg, wie Fondsmanager mit den Anforderungen des Private -Equity -Raums fertig werden, besteht darin, ihre Geschäftstätigkeit zu optimieren, sagte Tan. Zum Beispiel sagte sie, dass viele nun “zusätzliche Fokus auf das Betriebsteam” legen, bei dem die richtige Governance -Struktur eingerichtet und das richtige Talent eingestellt wird, um sicherzustellen, dass die Mittel von Anfang an ihre Einnahmen steigern und die Kosten von Anfang an optimieren können.

In Zukunft erwartet Tan einen “Boom” in Investitionen von souveränen Vermögensfonds in Asien, da GIC und Temasek von Singapur ihre Teams wachsen.

“Es gibt eine Verbreitung, die herauskommt und offensichtlich an Orten wie Singapur, Hongkong, aber in der gesamten Region in Südostasien beginnt”, fügte Tan hinzu.

Chancen in Südkorea und Japan

In Japan und Südkorea sieht Scott Hahn, CEO von Hahn & Co, einer in Südkorea ansässigen Private -Equity -Investmentgruppe, angesichts des hohen Inlandsliquidität in den Märkten Chancen.

“Wenn Sie sich mehr von den Wertmärkten in Japan und Korea ansehen, sehen Sie die Möglichkeit, Multi-Milliarden-Dollar-Transaktionen mit Eigentümer und Änderungen der Möglichkeiten bei hohen einstelligen Ziffern durchzuführen”, sagte Hahn.

“Wir können Akquisitionen durchführen, bei denen der Hebel, welcher Hebel, was wir wollen, bei ca. 5% wirklich – das ist ziemlich attraktiv”, fügte er hinzu und vergleichen den Markt mit den USA und den höheren Kapitalkosten.

“Unternehmen hier haben Sie die Möglichkeit, mehr eigenwillige Renditen zu erzielen, denn … diese Kapitalmärkte sind nicht so effizient und der Wettbewerb um Deals liegt nicht auf den Niveaus, die Sie, denke ich, in den USA sehen.”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *