Wie KI und Emerging Tech die globale Lieferkette verändern

Soem Comapnies verwenden Technologien der nächsten Generation wie Robotik in ihren Lagern.

Imaginima | E+ | Getty -Bilder

In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Komfort für Kunden von größter Bedeutung sind, wenden sich Logistische Anbieter auf neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Robotik, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das multinationale Logistikunternehmen DHL hat Robotik “sehr ausführlich” in seinen Lagern verwendet, sagte Javier Bilbao Uzquiano, CEO von APAC der DHL Supply Chain.

“Es ersetzt nicht – es ergänzt die Menschen so, wie wir arbeiten”, sagte Uzquiano am Donnerstag gegenüber Julia Boorstin von CNBC bei Converge Live in Singapur. “Es gibt Aufgaben … die zuvor schwer von Menschen übernommen wurden, die schwer sind, sich sehr wiederholt und diese auf diese Roboter übertragen werden.”

Jobs wie das Bewegen von Paletten oder das Entladen von Containern sowie viele andere Teile der Lagerprozesse des Unternehmens werden jetzt von Robotern unterstützt, fügte Uzquiano hinzu.

“Wir sehen, dass autonome Fähigkeiten immer mehr verfügbar werden, sodass sich diese Roboter selbst im Lager bewegen können”, sagte er. “Sie brauchen keine Geräte, um im Lagerhaus anwesend zu sein, um nachzuverfolgen, wo sich Menschen bewegen … wo sich die Wärmekarten befinden, [and] wo Sie Engpässe haben. “

“Die Stärke der Robotik gibt uns Flexibilität”, sagte Uzquiano, insbesondere in der Nähe “Gipfel, die passieren … um den Black Friday oder Cyber ​​Monday oder all diese Ereignisse – sie spitzen so schnell, dass es sehr schwierig ist, Menschen zu bringen, um den Prozess zu verstehen und zu wissen, wie man reagiert.”

“Robotik hilft uns dabei … weil sie wissen, wie man es von Anfang an macht”, fügte er hinzu.

KI in der Lebensmittelversorgung

Der in Dubai ansässige Online-Lebensmittel-Bestelldienst Talabat arbeitet auch an der Entwicklung seiner KI-Funktionen. Das Unternehmen konzentriert sich in erster Linie darauf, die Vorhersagefähigkeiten der Technologie zu nutzen, um mehr Kunden zu überreden, auf seiner Plattform zu bestellen, sagte der CEO des Unternehmens, Tomaso Rodriguez, am Donnerstag bei Converge Live, einer zweitägigen CNBC-Veranstaltung am Flughafen Jewel Changi.

“Eine überwiegende Mehrheit der Kunden, die unsere App jeden Tag öffnen, bestellt aus irgendeinem Grund nicht”, sagte Rodriguez. “Nun, mit KI können Sie dem einzelnen Individuum sehr tief gehen und genau wissen, was diese Person mit größerer Wahrscheinlichkeit will oder nicht … und genau dort, wo all unser Fokus gerade steht.”

Tomaso Rodriguez (Mitte) von Talabat und Javier Bilbao (rechts) von DHL diskutieren mit Julia Boorstin von CNBC am 13. März 2025 mit Julia Boorstin von CNBC in Singapur in Singapur.

Dies hat es dem Unternehmen ermöglicht, potenziellen Kunden und Nutzern bessere Empfehlungen mit den “richtigen Angeboten” oder anderen Anreizen zu geben, sagte er.

Das Unternehmen experimentiert auch mit Drohnen und Robotern für Lieferungen, aber lokale Einschränkungen können ein Straßenblock sein, sagte Rodriguez.

Beide Methoden erfordern auch einige Anstrengungen des Kunden, um die Artikel abzuholen, während Menschen Lebensmittel direkt an die Tür eines Kunden liefern können.

“Es ist ein bisschen zu früh”, sagte Rodriguez. “ICH [think] Diese menschliche Interaktion ist immer noch sehr wichtig und wird über einige Zeit nicht ersetzt. “

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *