Die Richtung der durchschnittlichen Tarifen ist gestiegen, sagt Barclays
Ob Präsident Trump in der Tat seinen Ansatz zu Zöllen mildern wird, wie er kürzlich vorgeschlagen hat, ist ungewiss, aber eine Sache ist, dass die durchschnittlichen Tarifraten laut Barclays steigen.
“Wir glauben, dass die Reisenrichtung klar ist: Die durchschnittlichen Tarifquoten steigen und ist wahrscheinlich seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr zu beobachten”, schrieb Michael McLean des Unternehmens am Mittwoch.
“Am Ende 2024 betrug die durchschnittliche Tarifrate der USA 2,5%. Nachdem die bisher umsetzten Zölle, die Trump umgesetzt hat, ist die durchschnittliche Tarifrate mehr als dreimal auf über 8%gestiegen”, fuhr er fort. “Wir nehmen an, wenn Trump fertig ist, könnte es bis zu 15%sein.”
– Sarah Min
UBS hebt 3 Gründe hervor, um US -KI -Unternehmen gegenüber Chinas zu bevorzugen
In einem kürzlich veröffentlichten Hinweis teilte UBS drei überzeugende Gründe, warum Anleger US -amerikanische Unternehmen für künstliche Intelligenz gegenüber denen der Chinas bevorzugen sollten.
“Ein anhaltendes Gefühl der Nervosität bleibt unter KI-Investoren, die sich hauptsächlich auf die Sorge konzentrierten, dass chinesische KI-Entwickler und ihre kostengünstigen Modelle US-amerikanische Konkurrenten mit höheren gesunkenen Investitionskosten uurpieren können”, schrieb Mark Haefele, Chief Investment Officer von UBS Global Wealth Management. “Während sowohl die Vereinigten Staaten als auch China im KI -Sektor erhebliche Fortschritte gemacht haben, ist CIO der Ansicht, dass es überzeugende Gründe gibt, US -KI -Unternehmen gegenüber ihren chinesischen Kollegen zu bevorzugen, insbesondere in kurzer Zeit.”
Laut Haefele sollten übergroße Investitionsausgaben von US -Firmen einen höheren Wettbewerbsvorteil erzielen.
“Die höhere Intensität in den USA, die als Investitionsausgaben geteilt durch Einnahmen definiert, liegt im Vergleich zu Chinas 11,7% bei 20%. Diese Ungleichheit hebt das Engagement der USA für die Aufrechterhaltung eines technologischen Randes hervor, obwohl sie kurzfristig zu höheren abgeschriebenen Kosten führen kann”, schrieb er.
In der Zwischenzeit sind höhere Forschungs- und Entwicklungsausgaben von US -KI -Unternehmen besser positioniert, um “die nächste große Sache” zu entdecken. Schließlich unterstrich Haefele, dass US -Firmen einen “klaren Vorteil” im höheren Monetarisierungspotential haben, was darauf hindeutet, dass sie eine bessere Chance haben, Einnahmen und Gewinne zu erzielen.
– Lisa Kailai Han