Asien-Pazifikmärkte leben: Südkorea-Inflation

Menschen, die durch die Neonnachtstraßen von Sinchon im Herzen von Seoul, die lebendige Hauptstadt Südkoreas, gingen.

Fotovoyager | E+ | Getty -Bilder

Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum eröffneten am Mittwoch etwas höher, als die Investoren uns für US-Präsident Donald Trump vorbereiten, um diese Woche neue Zölle auszurichten.

Japans Nikkei 225 stieg um 0,06%, während der Topix um 0,3%zurückging. Südkoreas Kospi 0,14% und der Small-Cap Kosdaq um 0,12% erhöht.

Australiens S & P/ASX 200 handelte um 0,63% höher.

Der Hang Seng -Index -Futures von Hongkong war zuletzt bei 23.150 gehandelt, niedriger als der HSI am Dienstag gegen 23.206,64.

Die US -Aktien -Futures haben sich höher bewegt, als die Wall Street am Mittwoch auf die erwartete Einführung der Tarife von Präsident Donald Trump wartet.

Über Nacht in den USA schlossen die drei Hauptmittelwerte gemischt. Der S & P 500 fügte 0,38% hinzu und schloss bei 5.633,07, während der NASDAQ -Verbundstoff um 0,87% zuzunehmen und mit 17.449,89 zu endeten. Der Dow Jones Industrial Average setzte sich um 11,80 Punkte oder 0,03%, um sich mit 41.989,96 zu niederlassen

Während die Märkte kurzfristig volatil sind, erwarten UBS -Analysten, dass der Nachrichtenfluss für die zweite Jahreshälfte “positiver” werden.

“Wir glauben, dass Anleger Marktschwankungen nutzen können, um langfristiges Engagement aufzubauen. Anleger sollten daher in Betracht ziehen, Marktverletzungen zu nutzen, um sich in breite US-Aktien und Unternehmen auszusetzen, die KI ausgesetzt sind”, schrieb die Investmentbank in einer Notiz.

– Brian Evans und Lisa Kailai Han von CNBC haben zu diesem Bericht beigetragen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *