Ladenbesitzer eines 70-jährigen “Takoyaki” oder Octopus-Bälle, Restaurant-Chats, während sie am 21. Februar 2025 entlang einer Straße in der Gegend von Tokyo in Tokio in Tokio kochen.
Richard A. Brooks | AFP | Getty -Bilder
Die Inflation Japans stieg im März gegenüber dem Vorjahr um 3,6% und machte drei Jahre in Folge, dass die Ablagerung der Headline -Inflation über dem 2% -Ziel der Bank of Japan liegt.
Die Zahl war niedriger als die im Februar beobachteten 3,7%.
Die sogenannte “Core-Core” -Einflationsrate, die die Preise sowohl für frische Lebensmittel als auch von Energie streift und vom BOJ eng überwacht wird, stieg von 2,6% im Monat zuvor auf 2,9%.
Die Kerninflation im Land – die die Preise für frische Lebensmittel streift – belief sich auf 3,2%, was den Erwartungen von Reuters entspricht. Dies wurde auch mit dem 3% igen Anstieg im Februar verglichen.
Die Datenveröffentlichung erfolgt, da Japan in Handelsgesprächen mit den USA gesperrt ist, wobei der US -Präsident Donald Trump schrieb, dass “große Fortschritt” erzielt wurde.
Die zweitgrößte Volkswirtschaft Asiens war mit 25% für die Autoimporte auf wirksame am 3. April betroffen, und 25% Abgaben für Stahl und Aluminium traten am 12. März in Kraft.
Trump hat jedoch 90 Tage lang seine “gegenseitigen” Tarife von 24% auf Japan ausgesetzt und einen Grundtarif von 10% hinterlassen.
Eine starke Inflationszahl würde es der Bank of Japan ermöglichen, die Zinssätze zu erhöhen und ihre Geldpolitik zu normalisieren.
Mit Tarifen aus den USA könnte das BIP Japans jedoch den Druck nach unten ausgehen und das Zimmer des BoJ für Ratenerhöhungen einschränken.
Diese Ansicht wurde von Nomura -Analysten in einer Note am 16. April geteilt, in der besagte, dass sie ihre Aussichten von zwei Wanderungen zu einer Wanderung des BoJ von jetzt bis März 2027 überarbeiten. Nomura erwartet jetzt, dass der BOJ im Januar 2026 nur einmal wandern wird.
Nomura erwartet, dass Japans echtes BIP im Juli bis September 2025 aufgrund der Trump-Tarife im Viertel-Quarter-Basis auf “nahezu Zero” wächst.
Daher dürfte das Lohnwachstum, das ein verzögerter Indikator ist, laut Nomura wahrscheinlich um die Zeit von 2026 Shunto oder Frühlingslohnverhandlungen nach unten unter Druck geraten. Dies würde es dem BoJ wahrscheinlich schwerer machen, die Preise während oder nach dem Shunto von 2026 zu erhöhen.