Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hält Orion AR -Brille, während er am 25. September 2024 während der Meta Connect -jährlichen Veranstaltung im Hauptsitz des Unternehmens eine Keynote -Rede hielt.
Manuel Orbegozo | Reuters
Meta hat Mitarbeiter in seiner Reality -Labs -Abteilung entlassen, die mit der Entwicklung der virtuellen Realität, der Augmented Reality und der damit verbundenen tragbaren Geräte beauftragt ist.
Die Kürzungen beeinflussten eine nicht näher bezeichnete Anzahl von Mitarbeitern, die in der Oculus Studios -Einheit der Division arbeiten, die VR- und AR -Spiele und -inhalte für Quest VR -Headsets von Meta entwickelt, sagte ein Firmensprecher gegenüber CNBC.
“Einige Teams in Oculus Studios unterziehen sich in Struktur und Rollen, die sich auf die Teamgröße ausgewirkt haben”, sagte der Sprecher. “Diese Veränderungen sollen den Studios helfen, effizienter an zukünftigen gemischten Reality -Erlebnissen für unser wachsendes Publikum zu arbeiten und gleichzeitig heute großartige Inhalte für Menschen zu liefern.”
Mitarbeiter, die an der übernatürlichen VR -Trainings -App arbeiteten, waren betroffen, sagte der Sprecher.
“Wir sind zutiefst traurig darüber, dass diese Änderungen zum Verlust einiger unserer unglaublich talentierten Teammitglieder geführt haben”, sagte das Unternehmen in einer Erklärung, die der übernatürlichen offiziellen Facebook -Gruppe veröffentlicht wurde. “Ihre Beiträge waren maßgeblich an der Gestaltung unserer und Ihrer Reise beteiligt, und ihre Abwesenheit wird tief gefühlt.”
Die Kürzungen zu Reality -Labs kommen nach Meta im Februar 5% seiner Gesamtbelegschaft, die es als die niedrigsten Darsteller angesehen hat.
Die Reality Labs Division von Meta hat einen operativen Verlust von 4,97 Milliarden US -Dollar angemeldet und im vierten Quartal einen Umsatz von 1,1 Milliarden US -Dollar erzielt, teilte das Unternehmen im Januar mit.
Das Social -Media -Unternehmen berichtet am Mittwoch die Gewinne.
Der Verge meldete die Entlassungen am Donnerstag früher.
BETRACHTEN: Mark Zuckerberg nimmt den Zeugenstand am ersten Tag des Kartellverfahrens.
