Ein Tesla -Showroom mit seinen ausgestellten Logo- und Elektrofahrzeugen, einschließlich Modell 3 und Modell Y, ist am 12. Januar 2025 in Chongqing, China, zu sehen.
Cheng Xin | Getty -Bilder
Verkauf von TeslaDie Autos nach China fielen im Januar, als sich die Konkurrenz durch einheimische Rivalen weiter erhitzte.
Tesla verkaufte im Januar 63.238 Einheiten seiner Elektroautos, um 11,5% gegenüber den 71.447 im selben Monat des Vorjahres verkauften Autos.
Die Tesla -Aktien gingen im Premarket -Handel um etwa 1,5% zurück.
Der chinesische Rivale BYD hat im vergangenen Monat 296.446 reine elektrische und plug-in-Hybridfahrzeuge verkauft, ein Plus von 47% gegenüber dem Vorjahr.
Andere chinesische Rivalen von Tesla, darunter Changan Automobile und Xpeng, verzeichneten ebenfalls Umsatzwachstum.
Tesla hat versucht, Preissenkungen als Anreiz zu verwenden, die Käufer von chinesischen Käufern an seinem Auto zu behalten. Ende letzten Jahres senkte Tesla den Preis seines Modells Y-Auto und erweiterte auch bis Ende Januar einen mehrjährigen Fünfjahres-Kreditplan mit Null.
Im vergangenen Monat kündigte der US-Riese auch eine überarbeitete Version des Modells Y-eines seiner meistverkauften EV-Autos-in China an. Dies kam auch mit einem Zinsplan von 0%.
Tesla hat seit seiner Abgabe des Cybertrucks Ende 2023 kein neues Modell eingeführt, das bei fast 80.000 US -Dollar beginnt. Die Anleger haben sich nach einem neuen Massenmarktmodell des Unternehmens gesehnt, um den Umsatz wiederzubeleben.
Tesla sagte, in der ersten Hälfte von 2025 könnte ein neues erschwingliches Modell gestartet werden.
In der Zwischenzeit drängt der Autohersteller auf die Einführung seines Treiberassistentensystems, das in diesem Jahr in China als “volles Selbstfahren” vermarktet wird, da Rivalen auch ähnliche Funktionen ausführen.