
Die Unternehmen verlangsamten die Einstellung im April stark, als sie sich gegen potenzielle Auswirkungen der Zölle von Präsident Donald Trump gegen US -Handelspartner auswirken, berichtete ADP am Mittwoch.
Die Gehaltsabrechnungen des Privatsektors stiegen im Monat um nur 62.000, der kleinste Gewinn seit Juli 2024, was die Unsicherheit über den Grad der Zölle und die Auswirkungen auf die Einstellung von Plänen und die breiteren wirtschaftlichen Bedingungen haben würden.
Die Gesamtsumme markierte eine Verzögerung aus dem nach unten überarbeiteten Gewinn von 147.000 im März und verpasste die Schätzung des Dow Jones -Konsens für eine Erhöhung von 120.000.
“Unbehagen ist das Wort des Tages. Arbeitgeber versuchen, die Politik und die Unsicherheit der Verbraucher mit einer Reihe meist positiver Wirtschaftsdaten in Einklang zu bringen”, sagte Nela Richardson, Chefökonomin von ADP. “Es kann schwierig sein, Einstellungsentscheidungen in einem solchen Umfeld zu treffen.”
Die Lohngewinne traten auch einen Schritt rückwärts und stiegen gegenüber vor dem Vorjahr um 4,5% für diejenigen, die in ihrer Arbeit auf dem Laufenden bleiben, was dem März um 0,1 Prozentpunkte zurückging. Jobwechsler verzeichneten jedoch einen Anstieg von 6,9%und um 0,2 Prozentpunkte.
Aus Sektor sendete Freizeit und Gastfreundschaft den größten Gewinn und fügten 27.000 Arbeitsplätze hinzu. Andere, die Erhöhungen zeigten, umfassten Handel, Transport und Versorgungsunternehmen (21.000), finanzielle Aktivitäten (20.000) und den Bau (16.000). Bildungs- und Gesundheitsdienste verloren 23.000 Positionen, während die Informationsdienste um 8.000 zurückgingen.
Die ADP -Schätzung dient als Vorläufer für die nicht farbigen Gehaltsabrechnungen am Freitag aus dem Bureau of Labour Statistics, und die beiden Berichte können erheblich unterschiedlich sein. Von Dow Jones befragte Ökonomen suchen im BLS -Bericht nach einem Beschäftigungswachstum von 133.000, zu dem im Gegensatz zu ADP die staatliche Einstellung gehört. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich bei 4,2%unverändert sein.