Globale Beamte versammelten sich am Wochenende in München für die München -Sicherheitskonferenz, wobei sich die Gespräche auf die Verteidigungsausgaben und den Krieg in der Ukraine konzentrierten. Europäische Beamte schienen die Bereitschaft zu signalisieren, die Ausgaben nach dem Druck von US -Präsident Donald Trump zu erhöhen. Der Präsident der EU -Kommission, Ursula von der Leyen, sagte, die Verteidigungsausgaben könnten von den Finanzregeln des BLOC ausgenommen werden, während die NATO -Chef Mark Rutte sagte, das Bündnis würde ihre Ausgabenziele auf “mindestens” 3% erhöhen. Die Verteidigungsaktien in Europa stiegen am Montag, wobei der Stoxx 600 Aerospace und der Verteidigungsindex auf ein Rekordhoch erreichten. Analysten der Investment Bank Citi sagten, der europäische Verteidigungssektor würde einen großen Schub bekommen, wenn die NATO -Mitgliedstaaten – die meisten von ihnen europäisch sind – sich dafür verpflichtet, die Ausgabenziele von 2% auf 3% des BIP zu erhöhen. “Wir schätzen den potenziellen Sektor auf 30% mit 3% des BIP (niedriger als die implizite Erhöhung um 50% aufgrund des Zeitwerts des Geldes)” Aus einer solchen Verschiebung. Hensoldt unter den von Citi hervorgehobenen Unternehmen war das deutsche Verteidigungsunternehmen Hensoldt. Die Aktien des in Taufkirchen ansässigen Unternehmens sind in diesem Jahr bisher um rund 33% gestiegen, wobei die Aktien des Unternehmens am Montag nach der München-Sicherheitskonferenz über 12% zugenommen haben. Die deutsche Regierung besitzt 25% der Aktien des Unternehmens, die es zum größten Einzelanteiler des Unternehmens machen. Basierend auf den Schätzungen, der Forschung und der eigenen Berichterstattung des Unternehmens laute Citi, dass Hensoldts europäisches Umsatzexposure bis zu 86%lag. In einem separaten Hinweis am Montag haben Analysten der Deutschlands MWB Research ihr Kursziel für Hensoldt auf 45 Euro (47,12 USD) pro Aktie von 43 Euro pro Aktie heraufgestuft, die Aktie jedoch von einem Kauf auf einen Halt herabgestuft. Jens-Peter Rieck von MWB sagte in der Anmerkung, dass die Investitionen der EU und der kanadischen Verteidigung im Jahr 2024 auf 462 Milliarden Euro gestiegen seien, wobei die europäischen NATO-Mitglieder 326 Milliarden Euro beitrugen. “Hensoldt hat von diesem Trend profitiert und rund 0,7% der europäischen NATO -Verteidigungsausgaben gewonnen”, sagte er. “Langfristige Wachstumsaussichten über 2030 sind jedoch aufgrund der Abhängigkeit von bestehenden Plattformen und zunehmendem Wettbewerb ungewiss.” Saab, Qinetiq, Analysten von Babcock Citi ernannten auch den schwedischen Verteidigungshersteller Saab, die britische Verteidigungsgruppe Qinetiq und das Luft- und Raumfahrtunternehmen Babcock, das von der britischen Regierung mit der Erteilung der ukrainischen Militärausrüstung des Landes gegen Russland beauftragt wurde. Bei allen drei Unternehmensaktien wurden am Montag Gewinne verzeichnet, als die Investoren aus Europa auf geopolitische Nachrichten reagierten. Citi merkte an, dass die von ihr genannten Unternehmen verschiedenen Ländern in ganz Europa ausgesetzt waren, von denen einige schneller als andere die Ausgaben erhöhen sollen. “Es ist wichtig zu erkennen, dass es in Europa regionale Nuancen gibt”, erklärten die Analysten der Bank. “Ein Land wie Schweden (für das Saab hat [around] 40% Umsatzexposition) wächst die Verteidigungsausgaben mit einer viel höheren Rate (und von einer niedrigeren Basis) als ein Land wie Großbritannien (für das Qinetiq und Babcock das höchste Engagement haben). Bei JPMorgan sagte in einem Mitteilung an die Kunden am Freitag, dass alle Veränderungen der Europa-Mitglieder eine monetäre Differenz von rund 115 Milliarden US-Dollar mit einer Reihe von US-amerikanischen Firmen mit europäischen Exposition einsetzten. Wenn wir 40% annehmen [of increased defense spending] ist für Geräte und dass US -Auftragnehmer möglicherweise 30% davon ausmachen, dann wäre der Anstieg des adressierbaren Marktes für US -Auftragnehmer über mehrere Jahre [approximately] 15 Milliarden US-Dollar “, sagten sie. Amerikanische Verteidigungsgiganten Lockheed Martin und RTX-Besitz von Raytheon gehören zu den von JPMorgan positionierten Raytheon. von der Abteilung für kommerzielle Flugzeuge) als US-Verteidigungsunternehmen mit einem erheblichen Einnahmen aus Europa. “Außerdem können die USA Europa dazu drängen, im Rahmen ihrer Handelsagenda mehr US -Waren zu kaufen, und Waffen könnten hier eine Rolle spielen.”
Aktien, die von größeren europäischen Verteidigungsausgaben profitieren könnten
