Die europäischen Märkte werden voraussichtlich nach jüngsten globalen Marktunsicherheiten und Volatilität einen positiven Start in die neue Handelswoche ergeben.
Die Großbritannien Ftse 100 Der Index wird voraussichtlich mit 8.711 um 32 Punkte höher eröffnen, Deutschlands DAX bis 58 Punkte bei 23.092, Frankreichs CAC 58 Punkte höher bei 8.170 und Italiens Ftse mib 186 Punkte höher bei 38.816 nach Daten von IG. Am Montag gibt es in Europa keine großen Einnahmen oder Datenveröffentlichungen.
Die Regionalmärkte schlossen am vergangenen Freitag in einem negativen Gebiet und rundeten eine volatile Woche, die von der PhoStawing-Richtlinie für US-Zölle gekennzeichnet war, die jüngste Rate der europäischen Zentralbank und wichtige US-amerikanische Arbeitsplätze, die zeigten, dass nicht landwirtschaftliche Gehaltsabrechnungen im Februar um einen weniger als erwarteten 151.000 stiegen.
Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum wurden über Nacht gemischt, als die Händler auf die neue Handelswoche schauten, wobei die Anleger eine Wache auf Stahlhersteller vor 25% Tarifen für Stahl- und Aluminiumimporte hielten, die an diesem Mittwoch beginnen werden.
Die US -Aktien -Futures haben sich am Sonntagabend vor einer geschäftigen Woche mit Wirtschaftsdaten niedriger, wobei der Verbraucherpreisindex im Februar für Mittwoch gefolgt ist, gefolgt vom Produzentpreisindex am Donnerstag.
Bei einem Treffen zwischen US -Beamten und ihren ukrainischen Kollegen in Saudi -Arabien in dieser Woche wird es diese Woche mehr geopolitische Maßnahmen geben. Die USA sagten, das Treffen, das am Dienstag in Jeddah stattfindet, werde es ermöglichen, zu messen, ob die Ukraine bereit ist, sinnvolle Zugeständnisse zu machen, um einen Friedensabkommen mit Russland zur Beendigung des Krieges zu erreichen.