Apple -Aktien fallen nach China Berichten zufolge berücksichtigt die Untersuchung in App Store

Ein Apfelgeschäft im Handelsviertel von Jiefangbei, geschmückt mit einem goldenen Apfel- und Schlangenmotiv, um das chinesische Jahr der Schlange am 14. Januar 2025 in Chongqing, China, zu feiern.

Cheng Xin | Getty Images News | Getty -Bilder

Apfel Die Aktien fielen am Mittwoch, nachdem Bloomberg berichtet hatte, dass die chinesischen Aufsichtsbehörden überlegen, ob sie eine formelle Untersuchung der App Store -Gebühren und -Richtlinien des iPhone -Riesen öffnen sollen.

Die Aktien von Apple gingen um 09:34 Uhr London Zeit im Premarket -Handel um 2,66% zurück.

Die staatliche Verwaltung für die Marktregulierung (SAMR) untersucht Richtlinien, zu denen Apple eine Kürzung von 30% für die In-App-Ausgaben sowie die Blockierung von Zahlungsdiensten von Drittanbietern und App-Stores untersucht, berichtete Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf Personen mit der Sache vertraut.

Die chinesische Marktregulierungsbehörde hat laut Bericht nicht entschieden, ob eine Untersuchung von Apple offiziell eröffnet werden soll.

Das Handelsministerium von Apple und Chinas war bei der Kontaktaufnahme von CNBC nicht sofort für einen Kommentar verfügbar.

Die Nachricht kommt, dass die Handelsspannungen zwischen den USA und China unter der Verwaltung von Präsident Donald Trump in einem Monat nach seiner zweiten Amtszeit auftreten.

Apple hat behauptet, dass seine strengen App Store -Richtlinien zum Schutz von Benutzern und zur Verbesserung der Erfahrung in ihren Produkten konzipiert sind.

China hat diese Woche auch eine Untersuchung von Google wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Kartellrecht eröffnet, obwohl die Marktregulierungsbehörde keine Details über den Schwerpunkt der Untersuchung lieferte.

Die Financial Times berichtete am Dienstag, dass der SAMR auch eine Untersuchung in den US -Chipmacher in Betracht zieht Intel.

Apples App Store wurde weltweit von den Aufsichtsbehörden untersucht. Es war gezwungen, seinen App Store in Europa im Rahmen des Digital Markets Act in der EU zu eröffnen. Dies bedeutet, dass Non-Apple-Unternehmen jetzt App-Stores in Europa anbieten können, und App-Entwickler können auch Zahlungssysteme von Drittanbietern verwenden.

Wenn die China -Untersuchung voranschreitet, würde sie in einem der größten Märkte weitere Kopfschmerzen für Apple verursachen. Der Cupertino -Riese sieht sich bereits vor lokalen Spielern wie Huawei ausgesetzt, die bei seinem Smartphone -Marktanteil verschenken. Der Apple-Umsatz in Greater China ging im Dezemberquartal gegenüber dem Vorjahr um 11% zurück.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *