Asien Märkte leben: Japan CPI, Yen

Tokio, Japan Skyline mit dem Tokyo Turm

Chunyip Wong | E+ | Getty -Bilder

Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum fielen hauptsächlich am Freitag, als die Anleger Inflationsdaten aus Japan bewerteten, während die Gefahr des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trumps Zölle die Anlegerstimmung bewertet.

Japans Nikkei 225 lief im Freien um 0,43%, während der Topix um 0,33% zurückging. Die Inflationsrate Japans stieg im Januar auf 4%und erreichte sein höchstes Niveau seit Januar 2023. Die Kerninflation – die die Preise für frische Lebensmittel ausschließt – stieg auf 3,2%und übertraf die Erwartungen von Reuters von 3,1%.

Südkoreas Kospi mit 0,14% niedriger gehandelt, während der kleine Kosdaq um 0,12% zurückging.

Hongkongs Hang Seng Index -Futures lagen bei 23.051 und stärker als der letzte Abschluss des HSI von 22.576,98.

Australiens S & P/ASX 200 handelte um 0,18% höher.

Die Anleger werden den japanischen Yen im Auge behalten, der am Donnerstag auf einem mehr als zwei Monate hoch gestärkten Hoch von 150,52 pro US-Dollar gestärkt wird, da die Bank of Japan in diesem Jahr mehr Zinserhöhungen entspricht. Die Währung handelt derzeit mit 149,48 gegen das Greenback.

Über Nacht in den USA schlossen die drei Hauptmittelwerte nach dem S & P 500 -Rekordhoch für zwei aufeinanderfolgende Tage niedriger. Die Anleger verkauften die Aktien einiger beliebter Unternehmen nach einer schwachen Prognose des Einzelhandelsgiganten Walmart, was Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten hervorrief.

Der Dow Jones Industrial Average verlor 450,94 Punkte oder 1,01%und endet bei 44.176,65. Der S & P 500 löste 0,43% und schloss bei 6.117,52 und der Nasdaq Composite sank um 0,47% und schloss bei 19.962,36.

– Brian Evans und Sean Conlon von CNBC haben zu diesem Bericht beigetragen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *