Ein Bild, das am 10. November 2019 aufgenommen wurde, zeigt eine iranische Flagge im iranischen Bussehr-Kernkraftwerk während einer offiziellen Zeremonie, um Arbeiten auf einem zweiten Reaktor in der Einrichtung zu starten.
Atta Kenare | AFP über Getty Images
Senior -Diplomaten aus dem Iran, Russland und China versammelten sich am Freitag in Peking wegen Gesprächen über Teherans nukleare Probleme, berichtete die chinesische staatliche Sender CCTV, Tage nachdem Teheran uns “Befehle” abgelehnt hatte, den Dialog über das iranische Atomprogramm wieder aufzunehmen.
Im Jahr 2015 schloss der Iran einen Vertrag mit den Vereinigten Staaten, Russland, China, Großbritannien, Frankreichs und Deutschlands ab und stimmte zu, sein Atomprogramm im Austausch für die Aufhebung internationaler Sanktionen einzudämmen. Aber im Jahr 2018 zog Donald Trump, ein Jahr in seiner ersten Amtszeit als US -Präsident, aus dem Pakt zurück.
Letzte Woche sagte Trump, er habe einen Brief an den iranischen Obersten Führer Ayatollah Ali Khamenei geschickt, in dem Atomgespräche vorgeschlagen wurden, und fügte hinzu: “Es gibt zwei Möglichkeiten, wie der Iran behandelt werden kann: militärisch oder Sie machen einen Deal”.
Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian antwortete, dass er nicht mit den USA verhandeln würde, während er “bedroht” sei, und der Iran würde uns nicht vor “Befehl” beugen, zu reden.
Der Iran war weiter wütend, nachdem sechs Mitglieder des Sicherheitsrates des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen – die USA, Frankreich, Griechenland, Panama, Südkorea und Großbritannien – diese Woche ein Treffen mit geschlossenen Türen abgehalten hatten, um sein Atomprogramm zu besprechen. Teheran sagte, das Treffen sei ein “Missbrauch” des UN -Sicherheitsrates.
Im Vorfeld der Gespräche von Peking am Freitag, an denen die stellvertretenden Außenminister Chinas, Russlands und Iran teilnahmen – hoffte es, dass das trilaterale Treffen dazu beitragen würde, “Bedingungen” für die frühe Wiederaufnahme des Dialogs und der Verhandlungen zu schaffen.
Der Iran hat lange bestritten, dass er an der Entwicklung einer Atomwaffe arbeitet. Die internationale Atomic Energy Agency warnte im vergangenen Monat, dass Teheran die Anreicherung von Uran “dramatisch” auf nahezu 90% Waffengrad aufgenommen habe.