China zielt Berichten zufolge im Jahr 2025 auf ein BIP -Wachstum von 5% inmitten von Handelskriegs Sorgen ab

Eine Luftaufnahme eines neuen Stadtbezirks im südchinesischen Nanning City am 28. Februar 2025.

Nurphoto | Nurphoto | Getty -Bilder

China hat am Mittwoch sein BIP -Wachstumsziel für 2025 auf rund 5% festgelegt, da es sein jährliches parlamentarisches Treffen inmitten eskalierender Handelsspannungen mit den USA beginnt

Peking erhöhte sein Haushaltsdefizitziel auf 4% des BIP – von 3% im Vorjahr – Reuters berichtete.

Das 4% ige Defizit würde laut Daten, auf die über Windinformationen zugegriffen werden, das höchste für 2010 zurückzuführen sein. Das vorherige Hoch betrug 3,6% im Jahr 2020, wie die Daten zeigten.

Der Regierungsbericht hat laut Reuters einen Plan zur Ausgabe von 1,3 Billionen Yuan Ultra Long-Term Special Treasury-Anleihen im Jahr 2025 erstellt.

In einer impliziten Anerkennung der schleppenden inländischen Nachfrage hat Peking Berichten zufolge auch sein jährliches Verbraucherpreis -Inflationsziel auf rund 2% – am niedrigsten seit mehr als zwei Jahrzehnten – nach Angaben des Asia Society Policy Institute auf rund 2% überarbeitet.

Das neue Inflationsziel würde eher als Decke als als Ziel fungieren, das zu realisieren ist. Die Verbraucherpreise stiegen 2024 und 2023 um nur 0,2%, während die Erzeugerpreise über zwei Jahre zurückgegangen sind.

Die jährliche parlamentarische Versammlung des Landes, bekannt als “Two Sessions”, begann am Dienstag mit der Eröffnungsfeier der politischen Beratungskonferenz der chinesischen Volk – einer Top -Beratungsgremium.

Der nationale Volkskongress hat am Mittwoch seine Sitzung gestartet und wird voraussichtlich seine jährliche Sitzung am 11. März abschließen. Der Außenminister und die Leiter mehrerer Wirtschaftsabteilungen werden Pressekonferenzen in der Zwischenzeit abhalten.

Chinas Deflationsproblem treibt die Anleihe, die die Renditen trotz mehr Emissionsrenditen beeinträchtigen: Stratege

Tit-for-Tat Tarife

Die diesjährigen Parlamentsversammlungen erfolgen, da Trump chinesische Waren mit neuen Zöllen auferlegt hat – weitere 20% in nur einem Monat.

Peking reagierte am Dienstag mit zusätzlichen Zöllen von bis zu 15% auf einige US -Waren vom 10. März und die Beschränkungen für Exporte zu 15 US -Unternehmen. China fügte außerdem 10 US -Firmen zu einer unzuverlässigen Unternehmensliste hinzu, die ihre Fähigkeit, Geschäfte im asiatischen Land zu tätigen, einschränken könnte. Viele der benannten US -Unternehmen arbeiten in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung oder mit Drohnen.

“Wir hoffen, mit der Seite der USA zusammenzuarbeiten, um die Bedenken des anderen durch Dialog und Konsultation auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt, Gleichheit, Gegenseitigkeit und gegenseitiger Verbesserung anzusprechen”, sagte Lou Qinjian, Sprecher der dritten Sitzung des 14. nationalen Volkskongresses, Reportern am Dienstagmorgen.

“Gleichzeitig akzeptieren wir nie einen Akt des Drucks oder Bedrohung und werden unsere Souveränität, Sicherheit und Entwicklungsinteressen fest verteidigen”, sagte er in Mandarin über eine offizielle Übersetzung.

Stimulus und Technik

Die erhöhten US -Aufgaben werden die Exporte Chinas wiegen, ein seltener Lichtblick in einer Wirtschaft, die mit der glanzlosen Inlandsnachfrage zu kämpfen hat.

Während die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt im Jahr 2024 um 5% wuchs, ging das Einzelhandelsumsatzwachstum von 7,1% im Jahr 2023 stark auf 3,4% zurück. Der Immobilienwiderstand dauerte an, wobei die Investitionen in den Sektor im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 10,6% zurückgingen.

Die Anleger haben die Bemühungen von Peking genau beobachtet, die wirtschaftliche Verlangsamung des Landes nach einer unerwarteten, hochrangigen Unterstützung im September zu einer Aktienrallye zu veranlassen. Die Marktgewinne erfassten erneut, nachdem der chinesische Präsident Xi Jinping im vergangenen Monat ein seltenes Treffen mit Unternehmern wie Alibabas Jack MA und dem Startup der künstlichen Intelligenz Deepseeks Liang Wenfeng abgehalten hatte.

“Es ist nicht zu leugnen, dass KI -Technologien von einigen unbekannten Risiken und Herausforderungen begleitet werden und neue Aufgaben in Bereichen wie Sicherheit, sozialer Regierungsführung, Moral und Ethik mitbringen werden.

“China … ist gegen die Übersteuerung des Konzepts der nationalen Sicherheit oder der politischen politischen und politischen und technologischen Fragen”, sagte er.

Die Anleger werden auch die parlamentarischen Sitzungen genau beobachten, um weitere Kommentare zur künstlichen Intelligenz und Chinas Bemühungen zur Gewährleistung der regulatorischen Gewissheit für den privaten Sektor zu beobachten.

– Bernice OOI von CNBC hat zu diesem Bericht beigetragen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *