Leapmotor hat einen Vertrag mit dem chinesischen staatseigenen Autohersteller FAW abgeschlossen, um eine Elektrofahrzeugplattform zu liefern, mit der für Hongqi, einen aufstrebenden nationalen Champion, nach Überseeverkäufen von Führungskräften beider Unternehmen teilnehmen wird.
Der Deal vereint eine unwahrscheinliche Paarung. Leapmotor, ein profitabler, neuer Autohersteller auf dem überfüllten EV-Markt Chinas, wird die Grundlagen für ein neues EV-Modell für die älteste Auto-Marke des Landes liefern, die in den letzten Jahren Limousinen für die Kommunistischen Parteiführer zur Verfügung stellte und sich als schnell wachsende Premium-Marke entwickelte.
Die Vereinbarung stellt einen Sieg für LeaPmotor dar, der sich mit einer Partnerschaft mitgegangen ist Sternantis und erstellte Wellen mit seiner jüngsten Einführung eines rein elektrischen B10-SUV, der mit Smart-Driving-Funktionen und Lidar-Sensing-Technologie für weniger als 18.000 US-Dollar ausgestattet ist.
“Wir haben die Partnerschaft abgeschlossen, um gemeinsam ein Modell für den Überseemarkt zu entwickeln”, sagte der CEO von Leakmotor, Zhu Jiangming, Reuters in einem Interview am Rande der Shanghai Auto Show dieser Woche gegenüber Reuters.
Die Massenproduktion des neuen Modells unter der Marke Hongqi – übersetzt als rote Fahne in englischer Sprache – beginnt in der zweiten Hälfte von 2026, sagte Zhu.
Hongqi antwortete nicht sofort auf eine Anfrage nach Kommentaren.
Chinesische Autohersteller und Lieferanten haben solche Technologie -Lizenzverträge für EV -Plattformen oder “Skateboards” vorangetrieben, um die Kosten und die Geschwindigkeitsentwicklung für Unternehmen zu senken, die den Schwellenwert für die Rentabilität eines neuen EV -Modells senken möchten.
Benedetto Vigna, CEO von Ferrari, besuchte im Februar Leapmotor. Zhu hat am 14. April ein Selfie mit Vigna auf seinem Social -Media -Account veröffentlicht, als sich die beiden wieder trafen. “Ich hoffe, wir können mehr Kommunikation und Zusammenarbeit haben!” Zhu hat dann gepostet.
Während des Interviews, ob Leapmotor mit Ferrari über EV-Architecture-Partnerschaften sprach, sagte Zhu: “Ja, wir haben über andere Projekte mit anderen Marken gesprochen”, ohne sie zu benennen.
Leapmotor klärte am Freitag in einer Erklärung gegenüber Reuters, dass es keine laufenden Gespräche mit Ferrari gab. “Bisher haben LeaPmotor und Ferrari keine Verhandlungen oder Diskussionen über die Zusammenarbeit begonnen”, sagte der Autohersteller.
Ferrari lehnte eine Stellungnahme ab.
Faw und Lespmotor unterzeichneten im März ein Memorandum of Understanding, aber die Details des Deals zur Lieferung einer EV -Architektur an Hongqi waren auch bisher nicht gemeldet worden.
Das New Hongqi -Modell wird die gleiche Plattform wie Leapmotor’s B10 teilen und im Hangzhou -Werk von Leakmotor in Ostchina hergestellt werden, so eine Person mit direkter Kenntnis der Angelegenheit, die nicht befugt war, das Geschäft zu besprechen.
Das neue Auto wird ein SUV wie der B10 mit reinen elektrischen und ranglebigen Versionen sein, die in Überseemärkten wie Europa, Großbritannien, Australien, Neuseeland und im Nahen Osten verkauft werden könnten, sagte die Person.
Leapmotor lehnte eine Stellungnahme ab.
Giles Taylor, der das Design von Hongqi überwacht, sagte, das neue Auto würde seine Grundlagen von Leapmotor nehmen, aber es sei wie die anderen Modelle in der Aufstellung in Hongqi, mit einem Design -Flair, das er als in der chinesischen Ästhetik verwurzelten beschrieben hat.
“Die Herausforderung bei der Einnahme einer Plattform von Lespmotor besteht darin, es in eine coole, relevante, trendige, aber gut aussehende Hongqi zu machen. Es muss Hongqi sein”, sagte Taylor, der früher Chefdesigner für Rolls-Royce war, gegenüber Reuters.
“Ich habe kein Problem damit, den Antriebsstrang zu nehmen, aber wir wenden eine Magie darauf an.”
Im vergangenen Monat begann LeaPmotor mit einem Startpreis von 109.800 Yuan (15.115 USD) Vorverkäufe der B10 in China. Eine Variante mit Lidar und städtischer Navigation kostet 129.800 Yuan oder 17.870 US -Dollar.
Der EV -Hersteller sagte am Mittwoch, er habe innerhalb von 13 Tagen nach dem Start 8.000 der neuen B10 -Fahrzeuge geliefert. Das Unternehmen verkaufte im vergangenen Jahr etwas mehr als 300.000 Autos, weniger als ein Zehntel des Volumens des Branchenführers BYD 002594.SZ, obwohl es im vierten Quartal profitabel war, ein Jahr vor seiner früheren Prognose.
Im Jahr 2023 kaufte Stellantis eine 21% ige Beteiligung an Leapmotor für 1,6 Milliarden US -Dollar. Die beiden Autohersteller bildeten auch ein Joint Venture, Leapmotor International, an dem Stellantis einen Anteil von 51% hält.