Der Einzelhandelsumsatz in China stärkt zu Beginn von 2025, Industriedaten schlägt

Hier ist eine im Bau befindliche Entwicklung von Shanghai am 4. November 2024 abgebildet.

Cfoto | Zukünftige Veröffentlichung | Getty -Bilder

Die chinesische Wirtschaft zeigte in den ersten zwei Monaten des Jahres einen bescheidenen Abholung, so Daten, die vom National Bureau of Statistics veröffentlicht wurden, als Peking seinen Plan zur Förderung des Inlandsverbrauchs wiederholte.

Der Einzelhandelsumsatz stieg im Januar-Februar-Zeitraum von vor einem Vorjahr um 4,0% gegenüber dem Wachstum von 3,7% gegenüber dem Vorjahr im Dezember und den Schätzungen der Reuters.

Die Industrieproduktion stieg in den ersten zwei Monaten des Jahres gegenüber dem Vorjahr um 5,9%, langsamer als das Wachstum von 6,2% im Dezember, aber schneller als eine Expansionsprognose von 5,3% von Analysten in einer Reuters -Umfrage.

Die Anlagevermögensinvestitionen, die von Jahr zu Jahr gemeldet wurde, stieg um 4,1% und übertraf das von Ökonomen geschätzte Wachstum von 3,6%, was einem bemerkenswerten Anstieg des Vorjahres um 3,2% im Vorjahr geschätzt wurde.

Die Daten kommen kurz nachdem die chinesischen politischen Entscheidungsträger einen weitreichenden Plan vorgestellt haben, um den Inlandsverbrauch zu fördern und die Zusagen von Peking zu bekräftigen, die Einkommens- und Haushaltsausgaben der Bewohner zu stärken.

Die Mitteilung, die am Sonntag veröffentlicht wurde, wiederholte Pekings Plan, die Börse zu stabilisieren, ein Kinderbetreuungs -Subventionsprogramm sowie die Steigerung des Tourismus zu steigern.

Während dem hochrangigen Dokument anscheinend keine konkreten Implementierungsdetails zu haben scheint, gibt es einen Blick auf die Haltung von Peking, einige tiefsitzende Probleme anzugehen, wie z.

“Richtlich ist es ziemlich ermutigend, dass politische Entscheidungsträger diese Themen nüchtern betrachten, und es sollte den längerfristigen Übergang zu einer konsumgesteuerten Wirtschaft helfen”, fügte er hinzu.

Wachstumsziel

Die chinesische Führung übernahm eine kräftige Aufgabe, indem er in diesem Jahr ein Wachstumsziel von “5%” beibehielt.

Wirtschaftswissenschaftler sagen, dass Peking wahrscheinlich einen stärkeren Anreiz liefern muss, um das diesjährige Wachstumsziel zu erreichen und den Inlandsverbrauch zu stärken, um das Loch durch potenziell Verlangsamung der Exporte zu füllen. Die Exporte trugen im vergangenen Jahr fast ein Viertel des Chinas BIP bei.

In einem Anzeichen einer anhaltenden Nachfrageabnahme fiel Chinas Verbraucherpreisinflation im Februar zum ersten Mal seit über einem Jahr unter Null. Peking überarbeitete sein jährliches Inflationsziel auf “rund 2%” – das niedrigste seit mehr als zwei Jahrzehnten – von über 3% in den Vorjahren, ein Schritt, der ein gewisses Maß an offizieller Akzeptanz des aktuellen Deflationären Umfelds zeigt.

Im Rahmen eines erweiterten Fiskalpakets versprachen die chinesischen Führer auf einer jährlichen parlamentarischen Sitzung Anfang dieses Monats eine weitere 300 Milliarden Yuan (41,5 Milliarden US-Dollar) ultra langer Sonderanleihen für die Subvention für Verbraucher.

Über das Handelsprogramm hinaus haben die bestehenden Stimulusmaßnahmen die Verbraucher kaum direkt angestrebt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *