Die abendliche Sonne scheint auf dem Reichstag -Gebäude des deutschen Bundestags mit der Inschrift “Dem Deutschen Volke.
Fabian Sommer | Bild Allianz | Getty -Bilder
BERLIN – Die christliche Demokratische Union und die alliierte christliche Sozialunion haben am Sonntag den größten Stimmenanteil bei den deutschen Bundeswahlen gesichert.
Dies bringt den führenden Kandidaten der Partei Friedrich Merz in erstklassiger Position, um Olaf Scholz als Kanzler der größten Volkskanzlerin zu übernehmen.
Die CDU-CSU gewann 28,5% der Stimmen, wobei die rechtsextreme AFD mit 20% und Scholz ‘Social Democratic Party mit 16,5% auf den dritten Platz belegte, so die Daten der ZDF-Aussagen.
“Vielen Dank für Ihr Vertrauen, vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Wähler in Deutschland haben uns einen klaren Job gegeben: Verantwortung für Ihr Land zu übernehmen und die nächste Bundesregierung zu führen”, sagte die CDU in einem Beitrag auf Social Media Platform X nach. Eine CNBC -Übersetzung. Die Party versprach, bevorstehende Aufgaben mit “Demut, Entschlossenheit und Antrieb” zu erledigen.
Die CDU und ihre regionale Schwesterpartei, die die christliche Sozialunion im Vorfeld der Wahlen über die Umfragen führte, wobei die Unterstützung etwas kurz vor der Abstimmung einging. Die rechtsextreme AFD war auf dem zweiten Platz, gefolgt von der SPD.
Dies markierte einen Abfall der Unterstützung für die SPD, die während der Wahl 2021 den ersten Platz belegte, gefolgt von der CDU/CSU. Der AFD gewann zu dieser Zeit den vierten Platz.
Die Deutschen gaben am Sonntag zwei Stimmen ab, eine, um ein Abgeordneter direkt zu wählen, um ihren Wahlkreis und einen für eine Parteiliste zu vertreten. Die zweite Abstimmung ergab die proportionale Zusammensetzung des deutschen Parlaments, des Bundestags, und Parteien schickten ihre Kandidaten nach Berlin, um die Vertretung zu gewährleisten.
Die Parteien müssen auch eine 5% ige Schwelle erfüllen, um im Parlament Sitze zu gewinnen. Entscheidend ist, dass die Gruppen, die dazu neigen, diese Stimmenniveau zu sichern, nach der Wahl häufig zu sogenannten Königmachern des Koalitionsgebäudes.
Ein wesentlicher Schwerpunkt auf der Wahl lag darauf, wie kleinere Parteien sich auswirken könnten, was sich sowohl auf den Aufbau der Koalition als auch die Fähigkeit der eingehenden Regierung auswirken könnte, verfassungsrechtliche Regeln zu reformieren, beispielsweise in Bezug auf Ausgaben und Schulden. Sie würden eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen, um dies zu tun.
Beobachter beobachteten auch genau die Leistung des rechtsextremen AFD in einer breiteren politischen Veränderung der rechten politischen Veränderung in der westlichen Welt.
Die Wahl kommt sowohl politisch als auch wirtschaftlich zu einer turbulenten Zeit für Deutschland.
Die Sonntagsabstimmung ist nur die vierte frühe Wahl in der Geschichte des Landes und fand statt, nachdem die ehemalige regierende Koalition aus der SPD, der Grünen und der freien Demokratischen Partei Ende letzten Jahres zusammengebrochen war, in einer weiteren Seltenheit für die lokale Politik. Die tieffristigen langfristigen Meinungsverschiedenheiten unter wirtschaftlichen, finanziellen und Haushaltspolitik hatten zur wirksamen Trennung der Gewerkschaft geführt.
Solche Richtlinien werden auch auf dem Bau des Bauprozesses nach der Wahl des Koalitions nach der Wahl und dann auch aufgrund der schleppenden deutschen Wirtschaft, die sowohl im Jahr 2023 als auch 2024 begleitet wird. Weitere Bedenken liegen vor, einschließlich eines starken Fokus auf Exporte, eine Hausbaukrise und Schwierigkeiten im wichtigsten Autosektor.
Die neue regierende Koalition muss sich auch mit einer heftigen heimischen Debatte über Migration, der steigenden Beliebtheit des äußersten Rechts und der breiteren Spannungen zwischen Europa und den USA als Präsident Donald Trump auseinandersetzen, um seine Handels- und Ukrainekriegspolitik in seiner zweiten Amtszeit voranzutreiben.