Kunden kaufen am 8. März 2025 in einem Supermarkt in München nach frischem Obst und Gemüse in München ein.
Michael Nguyen | Nurphoto | Getty -Bilder
Die deutsche Inflation kam im März bei einem niedrigeren als erwarteten 2,3%, wie vorläufige Daten aus dem Statistikbüro des Landes Destatis am Montag zeigten.
Es ist verglichen mit 2,6% Print im Februar, der von einer vorläufigen Lesart niedriger überarbeitet wurde, und eine Umfrage unter den Ökonomen von Reuters, die erwartet hatten, dass die Inflation bei 2,4% erhältlich ist. Der Druck wird für Vergleichbarkeit im gesamten Euro -Bereich harmonisiert.
Monatlich stieg die harmonisierte Inflation um 0,4%. Die Kerninflation, die Lebensmittel- und Energiekosten ausschließt, lag bei 2,5% unter 2,7% im Februar.
In der Zwischenzeit ließ die Inflation der Dienstleistungen, die seit langem klebrig gewesen war, im März von 3,8% im Vormonat auf 3,4%.
Die Daten kommen zu einem kritischen Zeitpunkt für die deutsche Wirtschaft, da die Tarife von US -Präsidenten Donald Trump sich an den Tarifen des Fiskus und der Wirtschaftspolitik zu Hause haben.
Der Handel ist eine wichtige Säule für die deutsche Wirtschaft, die sie anfälliger für die Unsicherheit macht und die Entwicklungen, die derzeit die globale Handelspolitik dominieren, schnell verändert. Eine Reihe von Abgaben aus den USA wird diese Woche in Kraft treten, darunter 25% Tarife für importierte Autos – ein Sektor, der für die deutsche Wirtschaft der Schlüssel ist. Die politischen Führungskräfte und die Schwergewichte des Landes und die Automobilindustrie haben die Pläne von Trump geschlagen.
In der Zwischenzeit arbeiten die politischen Parteien Deutschlands nach den Ergebnissen der Bundeswahlen im Februar 2025 an der Gründung einer neuen Koalitionsregierung. Es werden neben ihrer Schwesterpartei der christlichen Sozialunion und der Sozialdemokratischen Union die Verhandlungen zwischen der christlichen Demokratischen Union im Gange.
Während verschiedene Streitpunkte zwischen den Parteien zu bleiben scheinen, haben ihre Gespräche bereits einige Ergebnisse erzielt. Anfang dieses Monats stimmten die Gesetzgeber in Deutschland für ein großes Finanzpaket, das Änderungen der langjährigen Schuldenregeln für höhere Verteidigungsausgaben und einen 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturfonds (541 Milliarden US-Dollar) enthielt.
Dies ist eine schlechter Nachrichtengeschichte. Bitte schauen Sie nach Updates vorbei.