Da Fahrerassistentensysteme in China an Traktion gewinnen, ist ein lokales Startup, das vor Jahren in die Tech investiert hat, endlich Ergebnisse. Xpeng, in den USA und Hongkong aufgeführt, hat seit November mehr als 30.000 Autos pro Monat geliefert. Das Unternehmen hat letzte Woche erwartet, dass sich das Tempo für eine Verdoppelung des Umsatzes gegenüber 2024 fortsetzt – und dass es im vierten Quartal die Rentabilität erzielen wird. Was verkauft wird, ist das günstigere Mona M03 des Unternehmens und das XPeng-Marken-P7+-Auto, das keine zusätzlichen Kosten für fortschrittliche Fahrer-Assist-Software beinhaltet. Angesichts der Pläne des Autoherstellers, das P7 zu verbessern und andere neue Autos in diesem Jahr zu veröffentlichen, sagten die Analysten der Bank of America am 18. März “erwarten sie, dass die starke Modellpipeline das starke Volumenwachstum von Xpeng im Jahr 2025-26 unterstützt”. Die Analysten erhöhten ihr Kursziel für die Aktie auf 27 USD, gegenüber 18,60 USD zuvor. Das ist der Aufwärtstrend von mehr als 20% gegenüber dem Schließen am Donnerstag. Bank of America Zinssätze XPeng ein Kauf. Die Aktien des Elektroautounternehmens haben sich nach dem kurzen Verdoppelung des Preises zu Jahr zu Beginn dieses Monats leicht zurückgezogen. XPeng hat in den letzten 12 Monaten “seine Verkaufsdynamik” umgedreht, dank seiner preisgünstigeren Mona-Marken-M03- und XPeng-Branded-P7+ -Partstarts, teilten Barclays-Analysten in einem Bericht am Donnerstag mit. “Während die Produktpipeline beeindruckend aussieht, hängt natürlich die ultimative Kundenakzeptanz dieser neuen Modelle von vielen Faktoren auf dem wettbewerbsintensiven chinesischen EV -Markt ab”, sagte der Analysten. Sie erhöhten ihr Kursziel von 7 USD zuvor auf 20 USD, während sie ein untergewichtiges Rating beibehalten hatten. Die Kurszielerhöhungen erfolgen in der vergangenen Woche, als der Branchenriese BYD die ultraschnelle Ladetechnologie zusätzlich zu seiner Einführung im Februar der Fahrer-Assist-Systeme für eine Reihe seiner Autos angekündigt hat. Die BYD-Aktien sind in Hongkong um rund 45% zugenommen. Der “chinesische Markt” ist [at] Ein autonomer Wendepunkt “, sagte Shay Natarajan, Partner von Mobility Impact Partners, einem Private-Equity-Fonds, der in den Transport investiert. Tesla) ist, dass sie höchstwahrscheinlich anfangen, L2 -Autonomie kostenlos anzubieten und Gebühren für L3 -Autonomiefunktionen in der Freisetzung zu veröffentlichen und zu erheben und zu erheben [near] future,” she said. Xpeng made driver-assist its selling point from its early days; in 2023 its former head of autonomous driving even went to work at Nvidia, which sells chipsets for assisted driving. Xpeng cars use some of those chips. But despite the tech features, the startup’s early cars didn’t gain significant traction in China until the launch of mass-market brand Mona last summer. A version of Xpeng’s more advanced driver-assist system for navigating City Streets wird auch für die Marke Mona als “Max” -Version des M03 im Mai veröffentlicht, sagte Xpeng Management in einem Gewinnanweis, laut einem Transkript von FactSet. Pacific Autos Analysten sagten in einem Bericht am Mittwoch. Sie senkten ihr Kursziel auf 31 USD pro Aktie, gegenüber 35 USD zuvor. – Michael Bloom von CNBC hat zu diesem Bericht beigetragen.
Die Wette des chinesischen EV-Herstellers Xpeng auf Fahrerassistentechnologie zahlt sich endlich aus
