Autos und Lastwagen fahren bei stürmischem Wetter entlang einer Landstraße.
Jan Woitas | Bild Allianz | Getty -Bilder
2024 war ein starkes Jahr für Äolische Energie in Deutschland mit Genehmigungspreisen für Onshore -Windturbinen, die laut Branchendaten beschleunigt wurden – aber die bevorstehende Wahl vom 23. Februar bedeutet nun, dass der Sektor nun der Unsicherheit ausgesetzt ist .
Friedrich Merz, der Führer der zentral-rechten Christdemokratischen Union (CDU), die neben seiner Tochtergesellschaft die CSU mit rund 30% der Unterstützung an erster Stelle befragt, hat Windkraft als “Übergangstechnologie” bezeichnet. Im Gespräch mit dem öffentlichen Sender ZDF Ende letzten Jahres hoffte er, dass “hässliche” Windturbinen irgendwann abgebaut werden könnten, “weil sie nicht in die Landschaft passen”.
Der rechtsextreme alternative Fuer Deutschland, der in nationalen Umfragen zweiter Stelle ist und voraussichtlich rund 20% der Stimmen sicherstellen wird, nahm die Rhetorik noch weiter. Der Kanzlerkandidat der Partei, Alice Weidel, hat gedroht, alle Windkraftanlagen abzureißen, die sie angeblich als “Windmühlen der Schande” bezeichnete. Die AFD hat den Klimawandel in Frage gestellt und häufig Maßnahmen zur Bekämpfung der Umweltkrise abgewiesen.
Die Windkraft, eine Form von erneuerbarer Energie, die zur Erzeugung von Strom verwendet wird, wird beim Abwärtsverkehr von fossilen Brennstoffen als wichtig angesehen.
Wolf-Peter Schill, ein Energieökonom am deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), sagte, einige der “Windkraftwerke” während der Wahlkampagne seien manchmal “absurd”, insbesondere von der AFD.
“Die AFD ist in vielerlei Hinsicht ein Albtraum – auch in Bezug auf ihre Windkraft, aber ich denke, es ist nicht super relevant, da sie nicht an der Macht sein werden”, sagte Schill gegenüber CNBC gegenüber Videoanruf.
Trotz der AFD -Umfragen auf dem zweiten Platz haben sich alle anderen großen Parteien in Deutschland bisher verpflichtet, mit ihnen nicht in eine Koalitionsregierung einzutreten, was bedeutet, dass sie nach der Wahl wahrscheinlich Teil der Opposition sein werden.
“Was die CDU, die konservative Partei, ist zumindest für die nächste Regierung viel relevanter”, bemerkte Schill.
Deutschlands Erweiterung der Windenergie
Schill zitierte kürzlich einen Bericht der VDMA -Stromversorgungssysteme der deutschen Windenergievereinigung und der Engineering Foundation, in der das Land 2024 einen historischen Meilenstein für die Windenergie auf der Windens von Onshore erreicht habe.
In Europas größter Volkswirtschaft lizenziert im vergangenen Jahr mehr als 2.400 Onshore -Windturbinen, so der Bericht, der eine kombinierte Kapazität von mehr als 14 Gigawatt darstellt. Die für Onshore -Windturbinen vergebenen Aufträge stiegen ebenfalls auf ein Rekordhoch, fügte es hinzu.
Dennis RendsChmidt, Geschäftsführer von VDMA Power Systems, teilte CNBC mit, dass die Rekordzahlen die Wirksamkeit rechtlicher Veränderungen und politischer Maßnahmen in den letzten Jahren hervorgehoben hätten. Sie signalisierten auch eine neue Dynamik für den Sektor, sagte er.
“Diese Dynamik muss von einer neuen Bundesregierung aufbewahrt werden”, fügte Rendsschmidt laut einer CNBC -Übersetzung von E -Mail -Kommentaren hinzu. Die Ausweitung der Windenergie muss ohne Einschränkungen fortgesetzt werden, da dies zu niedrigeren Energiekosten führen, Arbeitsplätze schaffen, die Energieversorgung sicherer und die Abhängigkeit von Energieimporten verringern würde.
Diw Berlins Schill sieht nur wenige potenzielle Hürden.
“Alle Bedingungen sind wirklich für zukünftiges Wachstum festgelegt”, sagte er und merkte an, dass die einzigen Hindernisse entstehen könnten, wenn die eingehende Regierung aus ideologischen Gründen oder mangelnder Verständnis der Rolle der Windkraft in der Expansion verlangsamt wird Energiesysteme.
Giles Dickson, CEO der Industrie-Handelsgruppe Windeurope, sagte gegenüber CNBC, dass es im wahrscheinlichen Szenario einer von CDU geführten Regierung nur ein wenig Bedenken für den Sektor geben sollte.
“Wenn Sie sich eine von CDU geführte Regierung ansehen, mit beiden der [Social Democratic Party] oder die Grüns in der Koalition oder beides, dann repräsentieren wir für uns überhaupt keine Sturmwolken “, sagte er.
Die Partei ist in Bezug Deutschlands neue Koalition, die CDU/CSU.
Obwohl die CDU zuvor Windturbinen kritisierte, sagte Reuter, dass die Partei sie wahrscheinlich für den Moment als “akzeptabel” halten würde, da sie weitgehend zuverlässig sind und billige Energie produzieren.
Herausforderungen für erneuerbare Energien
Während die Veränderung der Regierung möglicherweise nicht bedeutet, dass Ärger um die deutsche Windenergie unmittelbar bevorsteht, wird die neue herrschende Koalition in Bezug auf erneuerbare Energien und Windkraft vor Herausforderungen stehen.
Dies beinhaltet Aktualisierungen des Gesetzes über erneuerbare Energien in Deutschland, ein deutsches Gesetz, mit dem das Land bis Ende des Jahrzehnts 80% seines Stroms aus erneuerbaren Quellen produzieren kann, betonte Dickson.
Solar- und Windenergie sind der Schlüssel für diese Ambitionen, da die Bemühungen Deutschlands, die Energie aus der nuklearen Fusion zu gewinnen, die allgemein als sehr nachhaltige Stromquelle angesehen wird, noch in der Forschungs- und Planungsstufe liegen. Deutschland schloss 2023 seine letzten verbleibenden traditionellen Kernkraftwerke ab.
Die neue Regierung muss an einer neuen Iteration des Gesetzes arbeiten, sagte er und schlug vor, dass die Industriegremien diese Entwicklungen genau im Auge behalten und einen engen Dialog mit der Regierung suchen müssen, um Veränderungen zu formen.
Die Ziele, die Deutschland derzeit für die Produktion und Nutzung erneuerbarer Energien hat, sind ein weiterer Bereich, der Anpassungen beinhaltet. Einige dieser Ziele sind bereits “völlig unrealistisch”, sagte Iwes ‘Reuter.
Das bedeutet, dass die Regierung ihre Ziele senken muss, sonst würden sie sie jedes Jahr vermissen, sagte er, nichting Dass die aktuellen Pläne “aggressiv” waren – aber dass dies hilfreich war, um zu zeigen, dass erneuerbare Energien eine Priorität hatten und die Menschen dazu ermutigen, groß zu denken und ein positives Umfeld in Bezug auf das Problem zu schaffen.
“Auf der anderen Seite haben wir immer noch eine Lücke, die immer größer wird, je näher wir uns 2030 erreichen, und die Frage ist, wie wir die Lücke füllen wollen? Wann werden wir akzeptieren, dass wir nicht gehen um diese Ziele zu erreichen?