Der Zinssatz der Bank of England, Megan Greene, sagte am Samstag, es sei unklar, was die Einfuhrzölle von US-Präsident Donald Trump für die britische Inflation mit dem unvorhersehbaren Verhalten des Dollars zum Rätsel beitragen würde.
Höhere Handelshemmnisse dürften das Wirtschaftswachstum in Ländern in Europa wiegen, sagte Greene während einer Podiumsdiskussion auf der Konferenz der Delphi Economic Forum in Griechenland.
“Die Auswirkungen auf die Inflation sind jedoch etwas mehrdeutig”, sagte sie und stellte fest, dass die Möglichkeit chinesischer Exporte von den USA und in Richtung Europas abgeleitet werden, was die Preise senken könnte.

Das Wichtigste ist jedoch, was mit Währungen passiert, sagte Greene.
“Der Schlüsselkanal sind Wechselkurse wirklich, und das war wirklich schwierig, da die Wechselkurse in der vergangenen Woche nicht mehr betrieben wurden, wie die Modelle vermuten lassen”, sagte sie. “Der Dollar ist gefallen, anstatt wie erwartet zu schätzen.”
Ein stärkerer Dollar würde die Inflation in anderen Ländern normalerweise in die Nähe bringen, sagte Greene.
Die stellvertretenden Gouverneure von BOE, Clare Lombardelli und Sarah Breeden, sagten Anfang dieser Woche, dass es zu früh war, um zu sagen, was die Auswirkungen der Inflation aus Trumps Tarifen sein werden.