
Europas kämpfende Wirtschaft hat die Ökonomen besorgt – und der hochrangige politische Politiker der Europäischen Zentralbank, Mário Centeno, erholt diese Ansicht.
“Ich bin sehr besorgt über die europäische Wirtschaft”, sagte Centeno, der auch Gouverneur der Bank of Portugal ist, am Freitag gegenüber CNBCs “Squawk Box Europe”.
Am Donnerstag überarbeitete die EZB ihre Bruttoinlandsprodukterwartungen für das Euro -Gebiet im Jahr 2025 auf 0,9% Wachstum gegenüber einer zuvor prognostizierten Expansion von 1,1%. Das saisonal bereinigte BIP des Euro -Gebiets hat zuletzt im vierten Quartal einen Anstieg um 0,1% erzielt.
Centeno verband die Überarbeitung des Abwärtswachstums mit reduzierter Exporte und Investitionen und wiederholte die EZB -Erklärung.
“Besondere Investitionen sind meiner Meinung nach in Europa ziemlich verhalten. Es wird vier Jahre dauern, bis wir auf das Niveau der Investition von 2023 im privaten Sektor zurückkehren, sechs Jahre in Bezug auf Wohnungsbauinvestitionen [and we will be] Nur im Jahr 2028 auf 2022 Level zurückgegangen “, erklärte er.
“Dies sind Zahlen, die einige Fragen zur Erholung in Europa aufwerfen”, fügte Centeno hinzu.
Die Bedenken hinsichtlich der schleppenden Wirtschaft Europas haben sich in den letzten Monaten nach wiederholten Drohungen der US -Verwaltung beschleunigt. US -Präsident Donald Trump hat bereits Aufgaben zu Importen mehrerer wichtiger US -Handelspartner eingeführt und angegeben, dass Europa das nächste Ziel sein könnte.
In der Position der USA gibt es jedoch eine häufige politische Bewegung mit Pausen, Verzögerungen und Ausnahmen, da die Verhandlungen und Versprechen von gegenseitigen Maßnahmen aus den gezielten Ländern fortgesetzt werden.
“Zölle sind eine Steuer. Sie sind eine Steuer sowohl auf Verbrauch als auch für die Produktion, und wir wissen, dass Steuern einen klaren Einfluss auf die Wirtschaft haben”, sagte Centeno am Freitag und warnt, dass letztendlich niemand aus einem Tarifkrieg gewinnen würde.
Ein Lichtblick für Europa könnte eine potenzielle Verteidigungsausgaben aus der Europäischen Union sein, die Anfang dieser Woche vor dem Rücken der Sauerungsbeziehungen zwischen den USA und der Ukraine eingeführt wurde.
Wenn solche Pakete “gut gestaltet” sind, könnten sie sich positiv auf die europäische Wirtschaft auswirken, sagte Centeno.
Deutschland kündigte auch diese Woche Pläne zur Steigerung der Infrastruktur- und Verteidigungsausgaben an, obwohl der Vorschlag zunächst einige Hürden bestehen muss, bevor er umgesetzt werden kann.
Weitere Tarifkürzungen voraus?
Centeno befasste sich auch mit den Aussichten für EZB -Zinssätze und signalisierte, dass weitere Auskörper im Voraus erwartet wurden.
“Wir denken, dass die Reise sehr klar ist, obwohl diese Tarifkürzungen [were] Implementiert, weil die europäische Wirtschaft stagniert ist, haben wir in unserer Grundlinie eine Projektion der Inflation mittelfristig auf 2%, aber das beinhaltet eine weitere Anpassung der Raten “, sagte er.
Die Zentralbank musste jedoch “offen” bleiben und einem datenabhängigen, treffen zu Meeting-Ansatz folgen, insbesondere aufgrund der gegenwärtigen Unsicherheit in Bezug auf die Wirtschaftspolitik, sagte Centeno.
Die EZB kündigte am Donnerstag seinen sechsten Zinssenkungen seit Juni letzten Jahres an und nahm ihren Kennzins, den Einzahlungsfazilitätssatz, ein weiterer Quartalpunkt auf 2,5%. Der Umzug war von Märkten allgemein erwartet worden.
In einer Erklärung, in der die Entscheidung angekündigt wurde, hat die EZB auch die Sprache angepasst, mit der sie die Geldpolitik charakterisierte, um zu sagen, dass sie jetzt “sinnvoll weniger restriktiv” war, eine Änderung gegenüber der vorherigen Beschreibung von “restriktiv”.
Die Interpretationen dessen, was dies für den Ratenweg voraussagte, divergierten, wobei einige Analysten und Ökonomen sagten, dass die politischen Entscheidungsträger vorsichtiger waren, wenn sie die Raten senken. Andere sagten, die Erklärung der Zentralbank zeigte mehr Kürzungen an, aber dass eine Pause im Schneidzyklus jetzt am Horizont stehen könnte.
Die Märkte hatten die letzte Preisgestaltung in einer Chance von rund 57%, dass die EZB-Holding-Raten während der monetären Politikversammlung im April und eine Wahrscheinlichkeit von 43% auf eine weitere Viertelpunktreduzierung konstant waren.
Über die Erklärung der EZB werden die Märkte wahrscheinlich auch die Entwicklungen in Bezug auf Zölle und europäische Verteidigungsausgaben bei ihrer Einschätzung dessen, was als nächstes aus der EZB kommen könnte, berücksichtigt.
“Die Entscheidung im April wird alle Informationen übernehmen, die wir bis dahin erhalten”, kommentierte der Centeno der Zentralbank.