Fußgänger, die mit überfülltem Verkehr am Shibuya Crossing Square übergehen. SHIBUYA CROSSING ist die am meisten geschäftigste Straße der Welt. Shibuya, Tokio, Japan,
Jaczhou | E+ | Getty -Bilder
Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum sollten am Mittwoch höher eröffnen und die Wall Street den Erwartungen verfolgen, dass die Zölle von US-Präsident Donald Trump weicher sein könnten als erwartet.
Australiens S & P/ASX 200 eröffnete 0,71% höher.
Japans Nikkei 225 -Futures wies auf einen höheren offenen Markt hin. Der Futures -Vertrag in Chicago lag bei 37.900, und sein Gegenstück in Osaka handelte zuletzt bei 37.820 im Vergleich zum früheren Ende des Index von 37.780,54.
Hongkongs Hang Seng Index -Futures lagen bei 23.478 ebenfalls höher als im letzten Abschluss des HSI von 23.344,25.
Laut Berichten aus dem Wall Street Journal und Bloomberg werden die geplanten Tarife des Weißen Hauses für den 2. April voraussichtlich eng in der Umgebung sein. Trump schlug am Freitag auch eine gewisse “Flexibilität” für seine gegenseitigen Tarifpläne für Handelspartner vor. Das Vertrauen der US -Verbraucher wird jedoch einen Treffer erzielen.
“Als Präsident Trump sich darauf vorbereitet, den Handelskrieg nächste Woche zu eskalieren, sind die US-Verbraucher zunehmend inflationsmüdend, ihre Finanzen sind zerbrechlicher und sie sind auf dem Arbeitsmarkt höhere Risiken ausgesetzt”, schrieb Morning Consult in einer Notiz und fügte hinzu, dass die US-Verbraucher die Ausgaben in allen Einkommensklammern senken werden.
Die US -Aktien -Futures wurden nach dem kaum verändert S & P 500 erzielte einen marginalen Gewinn und markierte seine dritte positive Sitzung in Folge.
Über Nacht in den USA schlossen alle drei Hauptmittelwerte höher. Der S & P 500 erzielte einen schlanken Gewinn und fügte 0,16% zum Abschluss von 5.776,65 hinzu. Der Nasdaq -Verbundwerkstoff legte um 0,46% und endete mit 18.271,86. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 4,18 Punkte oder 0,01%höher, um sich bei 42.587,50 niederzulassen.
Pia Singh und Hayung Kim von CNBC haben zu diesem Bericht beigetragen.