Der Huawei -Stand auf dem mobilen Weltkongress in Barcelona, 2025.
Arjun Kharpal | CNBC
BARCELONA – Huawei taucht seine Zehen wieder in den internationalen Smartphone -Markt ein, aber Analysten warnen, dass die anhaltenden Auswirkungen von US -Sanktionen wahrscheinlich die Fähigkeit des chinesischen Unternehmens behindern werden, mit Führungskräften zu konkurrieren Apfel und Samsung.
In den letzten Monaten hat Huawei zwei wichtige Geräte außerhalb Chinas auf den Markt gebracht. Der erste im Dezember war der Mate X6, ein faltbares Smartphone, gefolgt von dem Trifold -Telefon von Huawei 3.499 Euro (3.660 US -Dollar).
Huawei suchte sich von der Menge ähnlich aussehender Smartphones auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, der weltweit größten Telekommunikationsshow, abheben. Die chinesische Firma hatte einen großen Stand, der ihre Waren zeigt, einschließlich des Mate XT.
Diese teuren Geräte und die Präsenz von Huawei bei einer globalen Tech-Show unterstreichen den gezielten Ansatz des Tech-Riesen und versuchen, sein Markenimage als innovatives Unternehmen aufrechtzuerhalten, während sie High-End-Smartphones verkauft.
“Huawei ist immer noch sehr vorsichtig und konservativ mit dem, was es mit seinem Smartphone -Geschäft außerhalb Chinas erreichen kann”, sagte Runar Bjørhovde, Analyst bei Canalyys gegenüber CNBC.
“Mate XT und X6 im Ausland zu bringen, ist kein Zeichen dafür, dass es in den nächsten Jahren ein internationales Comeback mit seinem Smartphone-Geschäft erzielen wird. Beide sind außergewöhnlich zu bewertet und müssen stattdessen die gewünschte Markenwahrnehmung eines hochmodernen Innovators mit Smartphones beibehalten und dennoch Geräte an die wohlhabendsten Super-Fans verkaufen.”
Die Beschilderung zeigt den Huawei Mate X6 auf dem Stand von Huawei auf dem Mobile World Congress in Barcelona, 2025.
Arjun Kharpal | CNBC
Huawei Sturz und Comeback
Internationale Herausforderungen
Früher war MWC eine von Huawei dominierte Show, von der Sponsoring der Lanyards und Abzeichen, die die Teilnehmer trugen, bis hin zur Ankündigung der auf der Veranstaltung geschwenktsten Produkteinführungen.
Während Huawei einige der glitzigeren Aspekte seiner Teilnahme zurückgezogen hat, bleibt sein Stand sehr groß, da es andere Teile seines Geschäfts zeigt, insbesondere seine Telekommunikationsgeräte, die dazu beigetragen haben, dass es zu einem der weltweit größten Technologieunternehmen verwandelt wurde.
Im Verbraucherbereich hat Huawei mit Geräten wie Smartwatches eine gewisse Präsenz außerhalb Chinas beibehalten, aber sein Smartphone -Geschäft bleibt sehr begrenzt. Die Firma verwendet MWC von 2025, um den Mate XT zu zeigen, das erste seiner Art mit einem Bildschirm, der zweimal faltet.
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Erfolg in China mit der größten Herausforderung repliziert wird, dass Huawei durch den Mangel an Zugriff auf die Android -Software von Google ist, so Analysten.
“Ich glaube nicht, dass sie ohne die vollständigen Google -Dienste auf internationale Märkte zurückkehren können”, sagte Francisco Jeronimo, Vizepräsident für Daten und Analysen bei der International Data Corporation, gegenüber CNBC.
Ein Huawei Technologies Mate XT -Smartphone, das am 24. September 2024 in Hongkong angeordnet ist.
Lam yik | Bloomberg | Getty -Bilder
“Sie haben es nicht geschafft, den Marktanteil auf den internationalen Märkten zu steigern”, sagte er.
Das Android -Betriebssystem von Google wird laut Contrapoint Research von 80% der weltweiten Smartphones betrieben. Außerhalb Chinas verlassen sich die Benutzer von Android -Geräten auf den Google Play Store, den App -Store von Google, sowie die verschiedenen Apps vom Chrome -Browser bis Google Mail.
Während Huawei über ein eigenes Betriebssystem namens Harmonyos verfügt, hat es immer noch nicht die Möglichkeit, Google -Apps anzubieten, auf die sich die Mehrheit der Benutzer verlässt.
“Die Erweiterung des Smartphone -Geschäfts außerhalb China wird eine große Herausforderung sein”, sagte Canalys ‘Bjørhovde.
“Nicht nur, weil Harmony kaum aktive Benutzer außerhalb Chinas hat, die das Feedback der Benutzer und die Verfügbarkeit von Apps einschränken, sondern auch, weil es das richtige Geräteportfolio, das Betriebsteam, die Marketingressourcen usw. benötigt. Dies dauert Jahre, bis der Wiederaufbau auch mit starkem Erfolg in anderen Gerätekategorien wieder aufgebaut wird.”