Michael Intrator, CEO von CoreWeave, erscheint am 17. Juli 2024 auf CNBC.
CNBC
Nvidia Ziel ist es laut einer Person, die mit der Angelegenheit vertraut ist.
Das Unternehmen reichte zunächst das Angebot von 47 bis 55 USD pro Aktie ein. Die Quelle teilte Leslie Picker von CNBC mit, dass CoreWeave zu diesem Zeitpunkt nicht geplant ist, zu verkleinern oder zu fördern.
CoreWeave reagierte nicht sofort auf die Anfrage von CNBC um einen Kommentar.
NVIDIA ist bereits ein bedeutender Kunde von CoreWeave, der den Remote -Zugriff auf Computer auf der Grundlage von NVIDIA -AI -Chips mietet. Der Tech -Riese, der ebenfalls etwa 6% des Unternehmens besitzt, lehnte es ab, sich zur Bestellung zu äußern.
Das erwartete Angebot von CoreWeave ist ein willkommenes Zeichen für einen IPO -Markt, der durch eine Dürre in der Aktivität verkrüppelt ist. Der Markt für Börsengänge hat vor mehr als drei Jahren praktisch geschlossen, als die Anleger risikoreichere Wetten vor dem Hintergrund der hohen Inflation und der Zinssätze zurücklegten.
Die Wall Street war optimistisch, dass Präsident Donald’s Trump Term ein günstigeres Setup für Technologieaktien einleiten würde, aber der Sektor hat einen schwierigen Start auf sich gezogen, da die Tarife einen globalen Handelskrieg und eine Rezessionsbefürchtungen auslösten.
CoreWeave begann 2017 als Atlantic Crypto und bietet Infrastruktur für das Bergbau der Ethereum -Kryptowährung. Als die Preise für digitale Währung gesunken waren, schnappte sich das Unternehmen zusätzliche Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs) und änderte seinen Namen in CoreWeave, da es seinen Fokus in Richtung KI legte.
In seinem zu Beginn dieses Monats eingereichten IPO -Prospekts sagte das Unternehmen, 2024 Einnahmen stiegen um mehr als 700% auf 1,92 Milliarden US -Dollar und verzeichneten einen Nettoverlust von 863,4 Mio. USD. Das Unternehmen sagte auch, dass 77% seines Umsatzes von zwei Kunden stammten. Microsoft ist der bedeutendste Kunde, der im vergangenen Jahr 62% des Umsatzes ausmacht.
– CNBCs Hayden Field, Jordan Novet und Kristina Partsinevelos Berichterstattung beigesteuert