Sam Altman, links und Elon Musk.
Muhammed Selim korkutata | Anadolu | Getty -Bilder
OpenAI hat den Vorschlag von Elon Musk offiziell abgelehnt, den gemeinnützigen Elternteil des künstlichen Intelligenz -Startups für 97,4 Milliarden US -Dollar zu kaufen.
In einem kurzen Brief an Musks Anwalt am Freitag sagte OpenAs Anwalt William Savitt, der Openai-Vorstand habe den Vorschlag überprüft und festgestellt, dass der “viel Publizisierte” des Milliardärs tatsächlich überhaupt kein Angebot ist.
Der “Vorschlag, auch wenn er zum ersten Mal präsentiert wurde, ist nicht im besten Interesse von OAIs Mission und wird abgelehnt”, schrieb Savitt an Marc Toberoff, der Musk vertritt. “Die Entscheidung des OAI -Vorstands in dieser Angelegenheit ist einstimmig.”
Der OpenAI -Vorsitzende Bret Taylor sagte in einer Erklärung, dass das Unternehmen “nicht zum Verkauf steht”.
“Jede potenzielle Umstrukturierung von OpenAI wird unsere gemeinnützige Organisation und ihre Mission stärken, um sicherzustellen, dass AGI die gesamte Menschheit zugute kommt”, schrieb er und bezog sich auf künstliche allgemeine Intelligenz.
Am Montag gab Toberoff bekannt, dass Musk eine Gruppe von Investoren leitete, um die Kontrolle über Openai für 97,4 Milliarden US -Dollar zu kaufen. Das Angebot, das Toberoff sagte, er habe am Montag eingereicht, war für die gemeinnützige Organisation, die den Entwickler von ChatGPT überwacht.
“Es ist an der Zeit, dass Openai in die Open-Source-, sicherheitsorientierte Kraft für immer zurückkehrte, die es einmal war”, schrieb Toberoff zu der Zeit.
In einer Antwort auf X schrieb Sam Altman, CEO von OpenAI,: “Nein, danke, aber wir werden Twitter für 9,74 Milliarden US -Dollar kaufen, wenn Sie wollen.” Musk ist der Besitzer von X, ehemals Twitter.
Musk antwortete dann Altman auf X mit “Swindler” und nannte ihn in einer Antwort auf einen anderen Benutzer “Betrug Altman”.
Das Musk-Altman-Drama stammt aus dem Jahr 2015, als sie zwei der Gründer von Openai waren und es als gemeinnütziges AI-Forschungslabor starteten. Die langjährigen Freunde und Kollegen sind seit Openais auftretender Gegner als Pionier der generativen KI durch seinen viralen Chatgpt -Chatbot geworden.
OpenAI hat versucht, in ein gemeinnütziges Unternehmen umzuwandeln, um die enorme kommerzielle Nachfrage nach seiner Technologie zu nutzen. Microsoft Hat Milliarden von Dollar in das Unternehmen eingegossen, und SoftBank ist kurz davor, eine Investition von 40 Milliarden US -Dollar in OpenAI mit einer Bewertung von 260 Milliarden US -Dollar abzuschließen, berichtete David Faber von CNBC am 7. Februar.
Musk verklagt Openai, der die Vertragsverletzung bezeichnet und versucht, seinen Übergang zu einer gemeinnützigen Struktur zu vereiteln. Er hat auch Milliarden von Dollar für seinen KI -Startup -Konkurrenten Xai gesammelt.
Da OpenAI von einem gemeinnützigen Elternteil immer noch überwacht wird, kann seine Bemühungen, das Übernahmeangebot von Musk, kompliziert abzulehnen, kompliziert sein. Das liegt daran, dass der Vorstand keine treuhänderische Verantwortung für Investoren hat, sondern eher offiziell der Openai -Charta verpflichtet ist.
Toberoff schickte am 7. Januar einen Brief an die Generalstaatsanwälte in Kalifornien und Delaware und forderte das Angebot für Openai zu. Musk sagte in einer Gerichtsanmeldung, dass er sein Angebot für OpenAs gemeinnützigen Arm zurückziehen werde, wenn der Chatgpt-Hersteller seine Umwandlung in ein gemeinnütziges Unternehmen stoppt.
Joel Fleming, ein Securities -Prozessanwalt bei der Equity Litigation Group, sagte, Boards seien in der Regel kein rechtliches Risiko für die Ablehnung eines Übernahmeangebots.
“Selbst in einem gemeinnützigen Unternehmen haben die Direktoren in der Regel keine rechtliche Exposition für eine” Sag-No’-Antwort “, sagte Fleming in einer E-Mail. “In einem gemeinnützigen Unternehmen ist das Ziel nicht darin, den Shareholder-Wert zu maximieren, sodass es noch weniger Grund zu der Annahme gibt, dass Direktoren ein rechtliches Risiko ausgesetzt sind, nur um Nein zu sagen.”
– Lora Kolodny von CNBC hat zu diesem Bericht beigetragen.
BETRACHTEN: Musk, um das Openai -Angebot zurückzuziehen, wenn das Board das Zeichen “zum Verkauf” entfernt
