Roche, Fettleibigkeitswette von $ 5,3 Milliarden in Höhe von 5,3 Milliarden US -Dollar

Ein Blick auf das Schild und das Logo des Roche -Hauptsitzes am 11. April 2025 in Basel, Schweiz.

Sedat Suna | Getty Images News | Getty -Bilder

Kopenhagen, Dänemark – Der Markt für den Arzneimittelmarkt von Balloning -Fettleibigkeit kann danach einen neuen Anwärter haben Roche Abschließend einen Vertrag über 5,3 Milliarden US -Dollar zur Entwicklung dänischer Biotech Zealand Pharma “Next Generation” Gewichtsverlustkandidat.

Der im März angekündigte Deal markiert das jüngste Angebot der Schweizer Pharma, mit Gewichtsverlust Schwergewichten zu konkurrieren Novo nordisk Und Eli LillyNach dem Ausbau seines Adipositas -Behandlungsportfolios in den letzten Jahren.

Das Petrelintid -Amylin -Analogon von Zealand Pharma könnte das Kapital sein, das ihn auszeichnet. Amylin-Analoga sind eine entstehende Form der Gewichtsverlustbehandlung, die ein Hormon nachahmt, das in der Bauchspeicheldrüse mit Insulin miteinander sekretiert ist, um die Sättigung zu erhöhen. Dies unterscheidet sich von derzeit vorherrschenden GLP-1-Fettleibigkeitsmedikamenten wie Zepbound und Wegovy, die Inkretinhormone nachahmen, die im Darm produziert werden, um den Appetit zu unterdrücken.

Während Analysten Roche als frühen Anwärter auf Petrelintide sahen, bestanden beide Unternehmen, dass dies keineswegs ein Deal war.

“Es war ein sehr wettbewerbsfähiger Prozess mit einer Reihe von Parteien bis zum Ende”, sagte David Kendall, Chief Medical Officer bei Zealand Pharma, gegenüber CNBC.

Frühe klinische Daten deuten auf eine vergleichbare Gewichtsreduktion zwischen Amylinanaloga und GLP-1 hin, jedoch mit potenziell überlegener Verträglichkeit und magerer Muskelkonservierung unter den ersteren-derzeit wichtige Kleberpunkte für die Branche.

Zealand hat Petrelintide als mögliche “zukünftige Rückgrat-Therapie” für das Gewichtsmanagement bezeichnet, während BoFA sie als “möglicherweise am besten in der Klasse Amylin” bezeichnete und auf 15-20% Phase 3 Gewichtsverlust als Monotherapie abzielte.

“Roche war nicht die einzige Firma, die diese Berufung sah”, sagte Manu Chakravarthy, Leiter des globalen Therapie -Bereichs und kardiovaskulärer, Nieren- und Metabolismus (CVRM) -Produktentwicklungsleiterin, sagte gegenüber CNBC per Videoanruf.

“Diese Dinge werden nie getan, bis der Stift auf das Papier trifft.”

Einen Deal treffen

Mit dem Roche-Zealand-Deal werden die beiden Unternehmen zusammen mit der eigenständigen Behandlung und als Kombinationstherapie mit Roches Blei-Inkretin-Asset CT-388 zusammenarbeiten. Im Rahmen der Bedingungen erhält Zealand Vorauszahlungen in Höhe von 1,65 Milliarden US -Dollar, wobei das Potenzial für Meilensteinzahlungen in Abhängigkeit von Phase 3 -Studien und Umsatzentwicklung die Gesamtzahl von bis zu 5,3 Milliarden US -Dollar erhöht.

Es wurde damals als Sieg für Zealand angekündigt, wobei Analysten starke Deal -Begriffe für die kleinere Biotech zitierten. Die Aktien von Zealand Pharma stiegen am Tag des Deals um 38%, während Roche rund 4% hinzufügte

“Wir betrachten dies als ein bestes Szenario für Zealand”, schrieb Bofa Global Research am 13. März, dem Tag nach der Ankündigung, in einer Notiz in einer Notiz und sagte, der Deal habe alle Biotechs – und seine eigenen – Kisten für eine Partnerschaft gekreuzt. Die Bank beschrieb es auch als “positiv” für Roche und brachte Amylin in ihr breiteres Adipositas -Portfolio.

AktiendiagrammsymbolAktiendiagrammsymbol

Inhalt verbergen

Zealand Pharma und Roche

Kendall von Zealand sagte gegenüber CNBC, dass die 50: 50-Mitentwicklung, die Co-Kommerzialisierung der Partnerschaft, ein “wesentlicher” Teil der Verhandlungen, das im September ernsthaft begann.

“Wir haben uns auf diese Co-Co. drängt”, sagte Kendall. “Andere konnten es sagen, aber als der Bleistift auf die Zeitung traf, las es nicht ganz so. Wir bringen das Know -how in Petrelintide mit, sie bringen die kommerzielle Seite.”

Es wurden Zweifel angehoben, ob Zealand nach einer früheren Zielgewinnanteils ihren Zielanteil erzielen konnte Abbvie In Gubra Adipositas Drug Licensing Deal stimmten letztere zu, bestimmte Lizenzgebühren für den globalen Nettoumsatz zu erhalten. Sowohl Roche als auch Zealand bestanden jedoch darauf, dass ihre Bedingungen ein Zwei-Wege-Sieg waren.

“Es ist nicht so, dass es ein Sieg für Zealand war. Es ist nicht auf uns oder auf uns zugedreht. Es ist eine wahre Partnerschaft”, sagte Chakravarthy. “Wenn Sie eine echte Zusammenarbeit und gleiche Haut im Spiel haben, passiert die Magie.”

Kultur als Wissenschaft

Roche hat sich lange über seinen Wunsch, auf dem Fettleibigkeitsmedikamentenmarkt zu konkurrieren, im Jahr 2023 zugesagt, um Fettleibigkeits-Arzneimittelentwickler Carmot-Therapeutika zu erwerben und dadurch eine GLP-1-Inkretinbehandlung für die Kombinationstherapie in das Haus zu bringen.

Das Unternehmen wurde letztes Jahr von Investoren bestraft, nachdem die Versuchsergebnisse für eine dieser experimentellen Gewichtsverlustpillen, CT-996, mit vorübergehenden Nebenwirkungen verbunden waren. Roche hat jedoch lange darauf bestanden, dass sein Fokus auf dem Aufbau einer Reihe von Gewichtsverlust -Therapien mit Amylinanaloga unter seinen Hauptzielen liegt.

“Während wir ein gutes Profil in Inkretinen hatten, war auch klar, dass es eine Heterogenität gab”, sagte Chakravarthy. “Wir fragten, was können wir für Menschen tun, die einen geringeren Gewichtsverlust wünschen? Amylin kommt oben. Dann haben wir gefragt, was die Unternehmen in diesem Raum arbeiten. Diese Einschätzung hat uns nach Zealand geführt.”

Nach sieben Monaten Verhandlungen, einschließlich anderer großer Pharmaakteure, zitierten die beiden Unternehmen letztendlich eine starke wissenschaftliche und kulturelle Passform unter den Hauptgründe für das Abkommen.

“Es kam darauf an, wie wir Dinge wissenschaftlich sehen. Können wir ein Augen mit Augen zu Augen über die Wissenschaft führen. Es war sehr klar, dass Zealand die Dinge genau so gesehen habe, wie ich es beschrieben habe”, sagte Chakravarthy und zitierte den Wunsch, derzeit nicht erfüllte Patientenbedürfnisse wie anpassbare Gewichtsverlust zu zielen.

“Roche war der Favorit auf dem gesamten Weg aus einer Kulturperspektive”, sagte Christina Sonnenborg, Chief People Officer bei Zealand Pharma.

Entwicklung der Entwicklung

Das Rennen ist jetzt an der Entwicklung der Droge. Zealand kündigte letzte Woche die Einleitung einer Phase -2B -Studie mit Petrelintid bei Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit und Typ -2 -Diabetes an, wobei die Ergebnisse im Sommer 2026 fällig sind. Die Phase -3 -Versuche werden dann folgen.

Es kommt, dass Novo Nordisk nach einer Reihe enttäuschender Versuchsergebnisse für seinen eigenen Amylin -Analogkandidaten Cagrisema, der Cagrilintid mit seinem Signatur -Semaglutid – der Wirkstoff in Wegurchad – kombiniert.

Tun wir alles, um zu beschleunigen? Ja.

David Kendall

Chief Medical Officer, Zealand Pharma

Adam Steensberg, CEO von Zealand, sagte im Oktober gegenüber CNBC, dass er um 2030 um den Markt bringen werde. Aber mit Roche jetzt an Bord sagte Zealand, dass die Zeitleiste sich melden könnte.

“Tun wir alles, um zu beschleunigen?” Fragte Kendall. “Ja.”

Der Wettbewerb erhitzt dennoch weiterhin auf dem schnell wachsenden Fettleibigkeitsmarkt. Im vergangenen Monat sagte Eli Lilly, dass seine tägliche Adipositas-Pille ORFORGLIPRON in der ersten von mehreren Studien im späten Stadium seine Ziele erreicht und möglicherweise die Tür zu bequemer und leichter zubereiteter Behandlung mit oralem Gewichtsverlust öffnete. Abbvies Gubra Deal bringt auch einen weiteren Amylin -Anwärter auf den Tisch, obwohl seine Entwicklung hinter Petrelintide bleibt.

In der Zwischenzeit haben Analysten die Eintrittsbarrieren für neue Teilnehmer angesichts der hohen Entwicklungskosten festgestellt, die mit solchen Arzneimitteln verbunden sind und zusätzliche oder überlegene Vorteile nachweisen müssen.

“Wir haben nicht viel Luxus der Zeit, um dies voranzutreiben”, sagte Chakravarthy. “Wir streben definitiv nach einem kürzeren Horizont.”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *