
Deutscher Tech Riese SAFT Am Dienstag hat der finanzielle Ausblick für das gesamte Jahr als aufgerüstet Künstliche Cloud -Computing- und künstliche Intelligenz -Operationen befeuert das Wachstum.
Der größte Softwarehersteller Europas erwartet nun, dass der Betriebsgewinn in einer konstanten Währungsbasis im Jahr 2025 zwischen 10,3 Milliarden Euro (10,7 Milliarden US -Dollar) und 10,6 Milliarden Euro liegt, gegenüber einem früheren Ziel von 10,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen erwartet auch eine Beschleunigung des Cloud -Umsatzwachstums.
Der bereinigte Betriebsgewinn stieg im Jahr 2024 um 25% auf 8,15 Milliarden Euro, über dem Anstieg von 22%, der in einer von Unternehmen zusammengestellten Analyst-Umfrage gemessen wurde.
Der Umsatz aus den Kern- und Softwareunternehmen des Unternehmens stieg für diesen Zeitraum um 11%, ebenfalls etwas vor den Konsensschätzungen.
CFO Dominik Asam sagte am Dienstag gegenüber CNBCs “Squawk Box Europe”, dass das Unternehmen “sehr viel nach Plan” betreibt, da die diesjährige Outperformance bereits alle Kästchen ihres 2025 “Ambition” -Planers im Oktober 2020 ankreuzt.
“Wir haben alle Gründe, bei der Ausführung dieser Ziele optimistisch zu sein”, fügte Asam hinzu.
Analysten von JPMorgan sagten, das Upgrade sei den Erwartungen voraus. Die Aktien der Firma schwebten am Morgen um die Flatline und wurden zuletzt um 0,9%gesenkt.
Deepseek ist “sehr gute Nachrichten”
Die KI -App von Chinese Startup Deepseek in dieser Woche löste Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit in der künstlichen Intelligenz aus, die zu einem Major führte Marktverkauf.
Asam teilte CNBC mit, dass die Entwicklungen von Deepseek tatsächlich “gute Nachrichten” für SAP seien.
AI wird zu einem wesentlichen Teil des Geschäfts, und die Tech -Hälfte des Cloud Order -Eintrags von SAP im vierten Quartal berücksichtigt, sagte CEO Christian Klein in der Veröffentlichung am Dienstag. Die Position von SAP in Daten und “Business AI” verleiht dem Unternehmen “zusätzliches Vertrauen” in das Wachstum bis 2027, sagte Klein.
Asam fügte hinzu, dass das Unternehmen immer versucht, seine Systeme zu verbessern, und dass es sich in der Lage befindet, schnell von neuen Innovationen profitieren zu können. Solange die Technologie relevant, zuverlässig und verantwortungsbewusst ist, muss SAP die Auswahl ihres KI -Zentrums verbessern, sagte der CFO.
“Daher bin ich nicht besorgt darüber. Im Gegenteil, Wettbewerb, Innovation in dieser Front ist äußerst hilfreich, um bessere Produkte für unsere Kunden zu schaffen”, sagte Asam.