Stoxx 600 Rekord, EZB -Ratenentscheidung

Die französische Inflation hielt im Januar bei 1,8%

Die französische Inflation belief sich im Januar auf vorläufiger Basis um 1,8%. Im Vormonat berichtete die Statistikbehörde Insee am Freitag.

Wirtschaftswissenschaftler von Reuters erwarteten eine Lesung von 1,9%. Die Zahl wird zum Vergleich mit anderen Ländern der Eurozone angepasst.

Die nationalen deutschen Inflationszahlen sind um 14 Uhr CET zurückzuführen.

– Jenni Reid

Deutsche Beschäftigung im Dezember konstant, während der Einzelhandelsumsatz mehr als Prognose sinkt

Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland hielt im Dezember einen stetigen Monat im Monat, sagte die Statistikbehörde Destatis am Freitag und sei gegenüber dem Vorjahr um 0,1% zurückgegangen.

Die Arbeitslosenquote stieg von 2,9% im Dezember 2023 auf 3,2%.

Destatis kündigte außerdem an, dass der Einzelhandelsumsatz im Vormonat um 1,6% zurückging, was von Ökonomen in einer Reuters -Umfrage deutlich mehr als 0,2% prognostizierte.

Die am Donnerstag veröffentlichten Zahlen zeigten, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt im letzten Quartal des Jahres um 0,2% zurückging, was die anhaltende Schwäche des Industriesektors anhaltende Schwäche hatte, was die zweite jährliche Kontraktion in Folge für die größte Volkswirtschaft der Eurozone bestätigte.

– Jenni Reid

Novartis veröffentlicht besser als erwartete Verkäufe im vierten Quartal

Novartis Novartis in Swiss Pharmaceutical berichtete am Freitag im vierten Quartal besser als erwartete Umsätze, fiel jedoch über die gesamte Strecke des gesamten Jahres zurück.

Der Nettoumsatz im vierten Quartal stieg auf konstante Währungsbasis um 16% auf 13,2 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den von Analysten in einer LSEG-Umfrage geschätzten 12,795 Milliarden US-Dollar.

Das vierteljährliche bereinigte Kerneinkommen lag bei 4,86 ​​Milliarden US -Dollar gegenüber den erwarteten 4,23 Milliarden US -Dollar.

Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

– Karen Gilchrist

Europa Märkte: Hier sind die Eröffnungsanrufe

Die Großbritannien Ftse 100 Der Index wird laut IG -Daten am Freitag mit 8.661 Punkten um rund 9 Punkte höher eröffnen.

Andere Bühne machten sich jedoch mit dem Rückgang mit Deutschlands auf einen Rückgang DAX 30 Punkte bei 21.703 Punkten gesehen, Frankreichs CAC 40 11 Punkte bei 7939,7 Punkten und Italiens MIB senken sich um 23,5 Punkte bei 36.619 Punkten.

– Jenni Reid

Gold-Futures trafen sich mit frischem Allzeiten, da die Anleger die neuesten US-Daten analysieren

Gold -Futures Ein neues Allzeithoch, als Anleger die neuesten BIP-Daten aus den USA bewerteten

Gold -Futures an der New Yorker Mercantile Exchange wurden mit 2.852,5 USD pro Unze gehandelt.

“Das heutige Bein höher kann durch die Veröffentlichung der US -BIP -Wachstumsdaten des vierten Quartals erklärt werden, die sich mehr als erwartet verlangsamten”, sagte Trevor Yates, Senior Investment Analyst bei Global X ETFS.

Yates geht davon aus, dass die langsamer als erwarteten BIP-Daten dazu führen könnten, dass die Fed “zunehmend dürfen wird, die Inflation länger heißer werden und somit reale Raten niedriger werden”.

Die Goldpreise haben tendenziell eine umgekehrte Beziehung zu den Zinssätzen.

– Lee Ying Shan

KI -Investition verschärfte Deepseek Meltdown

Laut Bank of America verschärfte das Rennen um die Investition in künstliche Geheimdienstevermögen.

“Fonds haben im vergangenen Jahr in KI -Aktien gestapelt und tragen wahrscheinlich zu den übergroßen Reaktionen bei, die wir als Reaktion auf Deepseek gesehen haben”, schrieb der Stratege Savita Subramanian. “KI/Tech -Unternehmen mit dem größten Anstieg der Besitzbreite im letzten Jahr wurden von der Überschrift am härtesten betroffen.”

Insbesondere der Subramaner wies auf den Halbleiterhersteller hin Broadcom als Beispiel.

“Avgo, der am Montag um 17% gesunken ist, führt unsere Aktienliste mit den größten Anstieg der Besitzbreite im vergangenen Jahr: 56% der US Large Cap Fonds besaßen die Aktie Ende 2024 gegenüber nur 38% am Ende 2023 “, schrieb sie.

– Lisa Kailai Han

Dollarsprung, nachdem Trump die Zölle auf Mexiko, Kanada, bedroht hat

Der US -Dollar stieg am Donnerstagnachmittag gegenüber anderen Währungen, nachdem Präsident Trump erklärt hatte, er würde Mexiko und Kanada einen Tarif von 25% auferlegen.

Der ICE US -Dollar Index am Tag nach den Kommentaren positiv geworden und mit 108.07 handelte. Der Index, der das Greenback gegen einen Währungskorb misst, wurde vor den Bemerkungen nahe 107,76 gehandelt.

AktiendiagrammsymbolAktiendiagrammsymbol

Inhalt verbergen

Der Dollar stieg am späten Donnerstagnachmittag, nachdem Präsident Trump seine letzten Tarifabsichten angekündigt hatte.

Der Dollar stieg auch gegenüber dem kanadischen Dollar und dem mexikanischen Peso einzeln.

– Jesse Pfund

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *