Die Menschen gehen vor der Schlussglocke und dem Beginn der Pressekonferenz von Präsident Donald Trump am 2. April 2025 in New York City zu Fuß.
Spencer Platt | Getty -Bilder
US -Präsident Donald Trump bot seinen Handelspartnern – und den Finanzmärkten – am Mittwoch eine Entlastung an, als er Teile seiner Tarifpolitik zurückging.
Die am 2. April angekündigten landesspezifischen Tarifpreise wurden für 90 Tage auf 10% gesunken, um Zeit für Verhandlungen für die meisten Länder und Gebiete zu kaufen.
Die Märkte atmeten erleichtert auf, wobei sich am Mittwoch eine historische Rallye in der Wall Street abspielte und am Donnerstag auf den asiatischen und europäischen Märkten führte. Analysten stellen jedoch fest, dass bereits wirtschaftliche und Märkte Schäden angerichtet sein könnten, und es könnte schwierig sein, umzukehren.
“Während es verständliche Erleichterungen gab, als Beweise für einen Trump nach den extremen Marktbedingungen, die wir gestern Morgen hervorgehoben haben, wieder aufgenommen wurde, ist der Genie wegen der Unvorhersehbarkeit der Politik immer noch aus der Flasche mehr”, teilte eine Gruppe von Wirtschaftswissenschaftlern und Strategen von Deutsche Bank Research am Donnerstag mit.
Der verbleibende Tarif von 10% ist nach wie vor die größte Erhöhung dieser Pflichten seit Jahrzehnten, und es gibt kaum Hinweise darauf, welche Art von Handelsabkommen die USA in den Verhandlungen akzeptieren könnten, was bedeutet, dass die Unsicherheit fortgesetzt werden soll, fügte sie hinzu.
In der Zwischenzeit schlug Preston Caldwell, der US -Ökonom in Morningstar, vor, die Märkte zu stark auf Trumps Ankündigung zu reagieren, da sich die Tarifpolitik des US -Präsidenten noch weiter verschoben hatte.
“Der Markt reagiert heute zu optimistisch, es sei denn, Trump kündigt eine weitere Tarif -Reduzierung an und spielt glaubwürdig auf zukünftige Vergeltungssteigerungen”, sagte Caldwell am Donnerstag in einer Notiz.
“Die durchschnittliche Tarifquote liegt bis heute bei rund 20%, wobei die Tarifquote für China bei rund 125% ein De -facto -Embargo ausmacht”, sagte er und sagte, dass die wirtschaftliche Prognose einige Änderungen an der wirtschaftlichen Prognose geben würde.
Aktien, die Wirtschaft, der Dollar
Der Schaden, der durch Unsicherheit und das Chop-and-Change-Gefühl verursacht wurde, das durch häufige politische Veränderungen geschaffen wurden, beeinflussen alles von der breiteren US-Wirtschaft und der Position des Landes in der Weltordnung bis hin zu Aktienmärkten und dem Dollar, wie Analysten.
In einem Hinweis darauf wies die Forschungsökonomen und Strategen der Deutschen Bank darauf hin, dass trotz des S & P 500 -Rallyes während der Mittwochssitzung “dies immer noch die S & P 500 -3.77% vor dem Niveau des 2. Aprils unter dem Niveau des gegenseitigen Tarifs unterliegt”.
Die S & P 500 -Futures lagen um 9:44 Uhr London Zeit um 2,1%.
Der US-Dollar, der nach dem ersten Einführung der länderspezifischen Zölle einen Ausverkauf verzeichnete, erholte sich auch nach Trumps Ankündigung am Mittwoch. Es hat sich seitdem wieder gelöst. Der Dollarindex war zuletzt bei 102,41, scharfe niedriger als die Höhen von rund 110 im Januar dieses Jahres.
Chris Turner, Global Leiter der Märkte bei ING, sagte in einem Hinweis, dass der Greenback-Index voraussichtlich “weiterhin mit einem volatilen Bereich von 102,00-103,50 handeln”.
“Und es könnte in den kommenden Wochen wieder niedriger sein, wenn es so aussieht, als hätte der gegenseitige Tarifschock die harten Daten im US -Verbraucher- und Geschäftsbereich einige Schäden angerichtet”, fügte er hinzu.
Eine breitere wirtschaftliche Auswirkung von Makros hat sich auch bereits entwickelt, obwohl Trumps Schritt signalisiert, dass die US -Verwaltung zumindest etwas auf Druck von Unternehmen und Märkten reagiert, sagte George Saravelos, Global Head of FX Research bei der Deutschen Bank, in einem Mittwoch.
“Auch wenn die Zölle dauerhaft ausgesetzt werden, wurde der Wirtschaft durch ein dauerhaftes Gefühl der Unvorhersehbarkeit in der Politik Schäden angerichtet “, sagte er.
“Strukturell werden die Ereignisse der letzten Wochen bei den bevorstehenden Verhandlungen über den Handel und in der Tat für viele Jahre unter den globalen Wirtschaftspartnern mithalten. Der Wunsch, eine größere strategische Unabhängigkeit aus den USA in allen Fronten zu schaffen, wird hier bleiben, um zu bleiben.”
“Wir können davon heilen”
Andere wie Jim Caron, Chief Investment Officer der Portfolio Solutions Group bei Morgan Stanley Investment Management, sind der Ansicht, dass sich die Märkte schließlich erholen werden.
“Wir können davon heilen”, sagte er am Donnerstag gegenüber CNBCs “Squawk Box Europe”. “Es wird ein bisschen Zeit dauern und ein Vertrauen wieder aufgebaut.”
Caron sagte, er erwartete, dass Trump im Laufe der Zeit einen “weniger hitzigen oder mehr gemessenen Ansatz” für einige seiner Tarifpolitik verfolgen und “Siege” erzeugen würde, um “Siege” zu erzeugen. durch Verhandlungen. Die Marktvolatilität wurde zuvor durch das Weiße Haus ausgelöst, das nicht über seine Pläne und was sie gut genug bedeuten würden, schlug er vor.
“Der Schaden, der angerichtet wurde, ist also im Wesentlichen ein Schock für das Vertrauen, der die Menschen dazu gebracht hat, einen größeren Rabatt zu fordern, um bestimmte Vermögenswerte zu kaufen, und das könnten Anleihen sein, und das können auch Aktien sein, und das ist es, was wir durchmachen”, betonte Caron. “Aber im Laufe der Zeit – wir haben schon einmal Schocks in den Märkten gesehen – haben diese Dinge eine Möglichkeit, sich überfüllt zu machen und sich selbst zu heilen.”