Omer Taha Cetin | Anadolu | Getty -Bilder
Die Geopolitik der künstlichen Intelligenz wird auf einem großen Gipfel in Frankreich im Mittelpunkt stehen, auf dem die Führungskräfte, Führungskräfte und Experten der Welt die Entwicklung der schnell fortschreitenden Technologie leiten.
Es ist die neueste in einer Reihe globaler Dialoge in der KI-Governance, aber eine, die zu einem neuen Wendungspunkt kommt, als Chinas buwe und budgetfreundliche Deepseek Chatbot die Branche aufzurichtet.
Der US -Vizepräsident JD Vance, der seit seinem Amtsantritt seine erste Auslandsreise unternimmt – wird ab dem 10. Februar am Paris AI Action -Gipfel teilnehmen, während Chinas Präsident Xi Jinping seinen Sonderbeauftragten schicken wird und hohe Einsätze für das Treffen signalisiert.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
Summit -Grundlagen
Staats- und Top-Regierungsbeamte, Tech-Chefs und Forscher versammeln sich in Paris für den zweitägigen Gipfel, der vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem indischen Premierminister Narendra Modi zusammengefasst wurde. Die Veranstaltung zielt darauf ab, sich zu befassen, wie das Potenzial der künstlichen Intelligenz so genutzt werden kann, damit es allen zugute kommt und gleichzeitig die unzähligen Risiken der Technologie einhält.
Der Präsident der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, besucht zusammen mit Beamten und CEOs aus 80 Ländern, darunter der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, der kanadische Premierminister Justin Trudeau, der CEO von OpenAI, Sam Altman, Microsoft Präsident Brad Smith und Google CEO Sundar Pichai.
Tesla CEO Elon Musk, der am ehemaligen Codebrecher -Basispark in England am ersten Gipfel 2023 teilnahm, und der Gründer von Deepseek, Liang Wenfeng, wurden eingeladen, aber es ist unklar, ob beide teilnehmen werden.
Die Panel -Gespräche und Workshops im Grand Palais -Veranstaltungsort am Montag folgen ein Abendessen im Elysee Presidential Palace für Weltführer und CEOs. Führungskräfte und Firmenchefs werden voraussichtlich bei der Abschlusssitzung am Dienstag Reden halten.
Was steht auf dem Spiel?
Mehr als zwei Jahre nach dem Debüt von Chatgpt macht Generative KI weiterhin erstaunliche Fortschritte bei breakneck -Geschwindigkeit. Die Technologie, die Allzweck-Chatbots versorgt, verändert viele Aspekte des Lebens mit seiner Fähigkeit, hochwertige Text, Bilder oder Videoe auszuspucken oder komplexe Aufgaben auszuführen.
Der 2023-Gipfel in Großbritannien führte zu einem unverbindlichen Versprechen von 28 Nationen zur Bekämpfung der KI-Risiken. In einem von Südkorea im vergangenen Jahr veranstalteten Follow-up-Treffen wurde ein weiteres Versprechen gesichert, ein Netzwerk öffentlicher KI-Sicherheitsinstitute einzurichten, um die Forschung und Prüfung voranzutreiben.
Die Sicherheit von KI steht in Paris immer noch auf der Tagesordnung, wobei eine Expertengruppe über die möglichen extremen Gefahren von Allzwecken zurückgibt.
Aber diesmal erweitern die Organisatoren die Diskussion auf mehr Länder und vergrößern die Debatte auf eine Reihe anderer KI-bezogenen Themen. Wie bei früheren Ausgaben erzeugt dieser Gipfel keine Bindungsregulation.
“Der Gipfel kommt zu einer Zeit, in der viele versuchen, sich im internationalen Wettbewerb zu positionieren”, sagte Macron laut Zeitung La Provence. “Es geht darum, die Spielregeln festzulegen. AI kann nicht der wilde Westen sein.”
Die Ergebnisse
Laut Macrons Büro arbeiten die Organisatoren daran, Länder dazu zu bringen, eine gemeinsame politische Erklärung für Verpflichtungen für ethische, demokratischere und umweltverträgliche KI zu unterzeichnen. Es ist jedoch unklar, ob die USA einer solchen Maßnahme zustimmen würden.
Ein weiteres großes Ziel ist es, eine Vereinbarung für eine öffentliche Partnerschaft für KI zu sichern. Paris bestrebt, 2,5 Milliarden Euro für die öffentlich-private Partnerschaft mit Regierungen, Unternehmen und philanthropischen Gruppen zu sammeln, die Open-Source-Zugriff auf Datenbanken, Software und andere Tools für “vertrauenswürdige” AI-Akteure bieten, teilte das Büro von Macron mit.
Das Team von Macron möchte den Fokus vom Rennen um die Entwicklung von besser als menschlicher künstlicher Intelligenz durch bloße Rechenleistung und stattdessen auf Daten öffnen, die AI helfen können, Probleme wie Krebs oder Long Covid zu lösen.
“Wir haben jetzt diese unglaubliche Gelegenheit, nicht nur herauszufinden, wie wir die potenziellen Schäden durch künstliche Intelligenz mildern sollten, sondern auch, wie wir sicherstellen können, dass es verwendet wird, um das Leben der Menschen zu verbessern”, sagte Martin Tisné, der Gesandte des Gipfels für öffentliches Interesse.
Trumps Team
US-Präsident Donald Trump hat von seinem Wunsch gesprochen, die USA zum “weltweiten Hauptstadt der künstlichen Intelligenz” zu machen, indem er seine Öl- und Gasreserven zur Förderung der energie-hungrigen Technologie tippt. In der Zwischenzeit hat er die USA – erneut – aus dem Pariser Klimaabkommen zurückgezogen und den ehemaligen Präsidenten Joe Bidens Executive Order für AI -Leitplanken widerrufen.
Trump ersetzt es durch seine eigene KI -Politik, die die globale Führung Amerikas aufrechtzuerhalten soll, indem es regulatorische Hindernisse reduziert und KI -Systeme frei von “ideologische Vorurteile” aufbaut.
Die US -Position könnte jede gemeinsame Kommunique untergraben, sagte Nick Reiners, Senior Geotechnology Analyst bei der Eurasien Group.
“Trump ist gegen die Idee der globalen Regierungsführung”, sagte Reiners. “Es ist eine Sache, die Länder zuzustimmen, dass KI Leitplanken haben sollte und dass KI -Sicherheit etwas ist, worum es wert ist von Konzepten.
Chinas Rolle
Der chinesische Führer XI. Sendet Vize -Premier Zhang Guoqing, der in die Rolle des Sondervertreters von Xi erhöht wurde.
Es ist ein großer Fortschritt des Bletchley -Treffens 2023, als die chinesische Regierung den Vize -Minister für Wissenschaft und Technologie schickte. Dies bedeutet, dass Xi möchte, dass China eine größere Rolle in der globalen KI -Governance spielt, während Trump zurückzieht, sagte Reiners.
Deepseeks Veröffentlichung im letzten Monat faszinierte die Welt, weil sie mit westlichen Spielern wie Chatgpt konkurrieren konnte. Es eskalierte auch den breiteren geopolitischen Showdown zwischen Peking und Washington über die Vorherrschaft der Technologie.
Trump sagte, Deepseek sei ein “Weckruf” für die US-amerikanische Tech-Industrie, und sein KI-Berater David Sacks beschuldigte Deepseek, sein Modell für gestohlene OpenAI-Daten auszubilden. Die Deepseek Chatbot -App steht nun gegen Ermittlungen und verbietet in einigen Fällen in den USA und einer Reihe anderer Länder wegen Privatsphäre und Sicherheitsbedenken.
Der Aufstieg von Deepseek, der sein Open -Source -KI -Modell zu einem Bruchteil der Kosten und mit weniger Chips aufbaute, stellt Chinas Interessen in Einklang mit Frankreich.
Die französischen Organisatoren sagten, “der Gipfel zielt darauf ab, eine ehrgeizige französische und europäische KI -Strategie zu fördern”, da Fortschritte in diesem Sektor von den USA und China geführt wurden. Macron hofft, Platz für andere zu schaffen, einschließlich französischer Startup Mistral, das auch ein Open -Source -KI -Modell verwendet.
“Deepseek wird als eine Art Bestätigung dieser Idee angesehen, dass Sie nicht unbedingt Hunderte von Milliarden Dollar in Chips und Rechenzentren investieren müssen”, sagte Reiners.
Transatlantische Spannungen
Ein weiterer Showdown könnte Brüssel betreffen, das seit langem ein Dorn in der Seite der in den USA ansässigen Big Tech-Unternehmen ist und mit Kartellstrafen gegen Google zusammenbricht. Apfel Und Meta. Trump schlug im Weltwirtschaftsforum des letzten Monats mit “sehr großen Beschwerden” über die milliardenschweren Bußgelder der EU ein und nannte sie eine Steuer für amerikanische Unternehmen.
In jüngerer Zeit hat die Regulierung der künstlichen Intelligenz der EU den Widerstand der Unternehmen erfüllt. Die Europäische Union hat kürzlich einen nicht bindenden “Code of Practice” für ihren AI-Gesetz vorgestellt, aber der Top-Lobbyist von Meta sagte, das Unternehmen, dem Facebook und Instagram gehört, wird sich nicht anmelden.
Die EU-Richtlinien, die standardisieren sollen, wie die Vorschriften des KI-Gesetzes für den 27-Nationen-Block angewendet werden, sind “nicht funktionsfähig” und das regulatorische Umfeld des Kontinents “drängt Europa zum Seitenlinien”, sagte Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer, gegenüber einem Ereignis in Brüssel.