Die europäischen Aktienmärkte halten sich deutlich besser als ihre amerikanischen Kollegen inmitten des eskalierenden Handelskrieges zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt. Während der S & P 500 um fast 11% gesunken ist, haben sich die europäischen Indizes erheblich besser gemacht. Der Stoxx Europe 600 ist nur um 4,4%gesunken, Frankreichs CAC 40 ist um 4%zurückgegangen, die britische FTSE 100 ist um fast 3%zurückgegangen und die Italiens FTSE -MIB ist nur um 0,9%gesunken. Deutschlands Dax befindet sich sogar in positivem Gebiet und hält 2,4%. Tarife und Politik Wall Street Banken sagen voraus, dass der wirtschaftliche Schaden aus dem von den Vereinigten Staaten initiierten Handelskrieg in Europa weniger schwerwiegend sein wird als in Amerika, was wahrscheinlich in der Leistung des Aktienmarktes widerspiegelt. “Unsere Ökonomen belegen, dass die in dieser Woche angekündigten US -Tarifaufstände das globale BIP -Wachstum um mindestens 50 senken könnten [basis points]Mit einem potenziellen Ziehen von 100-150 bps auf das US-BIP-Wachstum, einem 100-Bit / s-Zug nach China und einem 40-60-Bit / s-Ziehen zum Euro-Gebiet BIP-Wachstum “, sagte Sebastian Raedler, Leiter der europäischen Aktienstrategie bei Bank of America, die den Kunden einen Hinweis auf die Kunden mit dem Kulissen der US-Kulissen von US-Wachstum anfing. Das relativ stabile politische Umfeld der Region, so Gerry Fowler, Leiter der europäischen Aktienstrategie bei UBS. Dass Resilienz von Bedeutung ist und die Voraussetzungen für eine erneute Auswirkungen auf die internationale Investitionsposition für die erneute europäische Outperformance legt. Die Zusammensetzung der europäischen Märkte – mit unterschiedlichen Sektor -Gewichtungen als amerikanische Indizes – hat auch zu ihrer relativen Stärke beigetragen. Zu den Erträgen dieses Zyklus, einschließlich Kupferbergarbeitern, die der Infrastruktur, Elektrifizierung und des Energieübergangs ausgesetzt sind “, sagte UBS ‘Fowler. In den europäischen Aktien traten auch in dieser Zeit der Unsicherheit mit bescheideneren Bewertungen ein als ihre amerikanischen Kollegen und schufen das, was Analysten für positive Renditen als “niedrigere Hürde” bezeichnen. Der globale Ausverkauf in Aktien hat die Bewertungen von etwa dem 14-fachen Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) auf ein “Bärenfall” -Szenariobewertungsbewertung mehrerer der 12-fachen P/E-Szenarien gesenkt, so die Analysten von Berenberg. Dieser konservativere Ausgangspunkt bedeutet, dass die europäischen Märkte weniger Raum zum Sturz hatten. “Eine Kombination von 5% [earnings per share] Das Wachstum und eine Rückkehr zu einem langfristigen P/E-Durchschnitt von 14x würden in den nächsten 12 Monaten 20-25% europäische Eigenkapitalrenditen erzielen “, sagte Jonathan Stubbs von Berenberg am 7. April. Die Risiken trotz der gegenwärtigen Outperformance Europas warnen, dass Analysten warnen, dass die Herausforderungen bestehen bleiben. Deutsche Bank. wenn und wie viel Tarifpolitik sich ändern könnte.
Warum halten europäische Aktien inmitten des Handelskrieges viel besser als US -Aktien?
