Wie Chinas Deepseek den bereits boomenden Markt für Rechenzentren steigern könnte

Die Entstehung von billigeren und effizienteren KI -Modellen vor der Rückseite von Chinas Deepseek könnte die Nachfrage nach Rechenzentren umgestalten und einen Sektor steigern, den die Anleger bereits stark wetten würden, würde weiterhin boomt.

Seit Jahren prognostizieren Analysten ein exponentielles Wachstum in Rechenzentren – die kritische Infrastruktur, die für die Stromversorgung des weltweit digitalen Übergangs und die Schulung von Großsprachmodellen (LLMs) erforderlich ist.

Chinas Startup Deepseek AI -Modell schickte Ende Januar Investoren in Jitters, als die Einführung seines R1 -Modells Fragen zur US -Dominanz im KI -Sektor aufwirft und ob die Effizienzgewinne des Entwicklers die Nachfrage nach Rechenzentrumskapazität stören könnten.

Der Bau von Rechenzentren dauert häufig mindestens zwei Jahre, und Bestellungen wurden bereits für 2025 bereits berücksichtigt, was bedeutet, dass die Einführung des disruptiven R1 -Modells wahrscheinlich nicht unmittelbar beeinflusst wird. Während der Start von Deepseeks R1 zunächst dazu führte, dass einige Analysten ihre Prognosen milderten der Markt.

Optimistischer Ausblick

Laut Analysten von Barclays sind Deepseek hervorzuheben, wie Datenzentren anfällig für Verschiebungen der Erzählungen in Bezug auf KI -Ausgaben sind. Wenn die Effizienzansprüche des chinesischen Startups bestätigt werden, zeigt die Entwicklung, dass “Hunderte von Milliarden Dollar, die der KI -Entwicklung gewidmet sind In Eine Notiz, die am 27. Januar veröffentlicht wurde.

Sie fügten hinzu, dass, wenn KI weniger Infrastruktur erfordert, die “qualitativster Qualitätseinrichtungen” – die am wenigsten energieeffizient sind – eine schwächere Nachfrage und eine schwächere Preise ausgesetzt sein könnte.

UBS-Analysten stellten inzwischen fest, dass rund ein Drittel des aktuellen Marktwachstums für Rechenzentren auf dem Ausbau und der Entwicklung generativer künstlicher Intelligenz beruht-KI, die Bilder aus schriftlichen Eingabeaufforderungen erstellen können. Diese Prognosen haben keine radikale Verbesserung der Effizienz berücksichtigt, sagte UBS in einem Note vom 28. Januar.

UBS prognostiziert zunächst im April letzten Jahres, dass der globale Markt für Rechenzentrumsgeräte im Laufe eines Zeitraums von drei Jahren um 10-15% wachsen würde. In dieser Woche führen die Analysten der Bank nach, dass neue Daten und Anrufe von Experten letztendlich zu einem bullischeren Marktausblick führen . Das Unternehmen erwartet nun erwartet, dass die Sektoreinnahmen im Jahr 2025 um 20% wachsen werden und der “Umfang in Richtung des höheren Endes” des Wachstumsbereichs von 10 bis 15% für mindestens zu Beginn des Zeitraums von 2026-2028, teilten Analysten am Mittwoch in einem Mittwoch mit .

Wie wirkt sich Deepseek R1 auf die Unternehmen aus, die sie nutzen?

Die Jury ist “noch nicht”, ob Deepseek 20- bis 30 -mal weniger Rechenleistung pro Abfrage für Inferenz benötigt hat, sagte Andre Kukhnin, Equity Research Analyst bei UBS, gegenüber CNBC – und bezog sich auf den Prozess des Ausführens von Daten über ein KI -Modell, um eine Vorhersage zu machen oder eine Aufgabe lösen.

“Obwohl es pro Token effizienter ist, benötigt es mehr Token pro Abfrage, da es sich eher um ein Argumentationsmodell als um den Sprachfluss handelt … das Endergebnis ist, dass wir nicht glauben, dass es die Nachfrage nach Inferenzversorgung erheblich reduziert.” Kukhnin erklärte.

Die Forschungsabteilung von Goldman Sachs prognostiziert das Gleichgewicht des Angebots und der Nachfrage des Rechenzentrums in den kommenden Jahren, erreicht Ende 2026 einen Höhepunkt und moderiert dann ab 2027.

Wenn die Effizienz von CAPEX-Niveaus (CAPEX) von großen Investoren einen niedrigeren Investitionsausgaben erhöhen, könnte dies “das Risiko eines langfristigen Marktes abmildern, das wir im Jahr 2027 und darüber hinaus sehen-was wir für eine wichtige Überlegung für mehr Haltbarkeit und weniger Zyklizität halten könnten Auf dem Rechenzentrumsmarkt “stellte James Schneider, Senior Equity Research Analysten bei Goldman Sachs, in einem Bericht vom 4. Februar fest.

Es muss noch viel über die Auswirkungen der aufstrebenden Technologie ermittelt werden, weniger als drei Wochen, seit Deepseek ihre Daten veröffentlicht hat. Laut Andrew McMillan, Partner der RPC -Anwaltskanzlei, reicht R1 nicht aus, um die Nadel zu “verschieben”.

“Der Appetit des Anlegers wird gemildert, wenn dies als replizierbar ist, und daher wird es in Zukunft eine viel geringere Nachfrage nach Datenverarbeitung geben als heute, oder zumindest wird es nicht den gleichen Wachstumspfad fortsetzen” McMillan, der sich auf M & A und Data Governance spezialisiert hat.

“Ich denke langfristig, es wird wirklich interessant sein zu sehen, ob dieser strukturelle Ansatz in der Lage ist, sich zu entfernen, und ich denke, das kann die Form des Marktes beeinflussen.”

“Kraftstoff zum Feuer”

Aktien, die am 27. Januar für Verschiebungen auf dem Markt für Rechenzentren anfällig sind. Schneider Electricdas am meisten exponierte europäische Unternehmen für Rechenzentren gemäß UBS, verlor mehr als 9%, Siemens Energy-Aktien verlieren 20% und ABB am Tag um 6% niedriger geschlossen.

Einige Aktien haben seitdem ihre Verluste wiedergegeben und sich von der Knie-Ruck-Reaktion der Märkte erholt. Ertragsaussagen von Mega-Hyperscales wie Alphabet’s Google Und Meta Auch vermittelte Vertrauen, da beide Unternehmen nach dem Ausverkauf von Tech zu einem Milliarden-Dollar-Investitionen verpflichtet waren.

In der Branche gab es nicht “viel Raum für Fehler”, sagte UBS ‘Kukhnin. “Deshalb sind einige der Aktien gefallen und werden nicht sofort zurückgekauft, weil die Leute bereits viele Aktien besitzen und jetzt versuchen herauszufinden, ob dies die Möglichkeit ist, hinzuzufügen oder ob es das Gegenteil ist.”

Er fügte hinzu, dass niedrigere Kosten auf eine potenzielle Demokratisierung der KI hinweisen, was zu einer Beschleunigung der Einführung der Technologie führen könnte – was “etwas ist, das sehr schwer zu quantifizieren ist”.

Der Markt für Rechenzentren wird auch weiterhin durch den digitalen Übergang angeheizt, der getrennt von den Fortschritten in der KI stattfindet. “Generative KI war eine Art Glasur auf dem Kuchen, ist aber zu einer sehr dicken Schicht des Zuckergusses geworden, sicherlich in Bezug auf das zukünftige Wachstum”, sagte Kukhnin.

Ein großer Flur mit Supercomputern in einem Serverraum -Rechenzentrum.

KI-Boom stößt Europa zwischen Macht-Hungry-Rechenzentren und Umweltzielen

Bruce Owen, EMEA -Präsident bei Equinix, sagte, das Unternehmen sei “gut positioniert, da die KI -Technologiekurve gebeugt ist”, und fügt hinzu, dass er erwartet, dass das Aufkommen effizienterer Modelle für KI ein “Beschleunigen” sein wird.

“Eine zusätzliche Dynamik, die wir vielleicht sehen, ist das ‘Jevons Paradox’, das feststellt, dass eine erhöhte Effizienz einer Ressource zu einem stärkeren Verbrauch dieser Ressource führen kann”, sagte er gegenüber CNBC.

Ryan Cox, Leiter der KI, erwartet auch, dass die Jede -Paradox -Effekte effizientere Technologie letztendlich zu einer weiteren Nachfrage des Rechenzentrums führen.

“Es ist eine wirklich komplexe Gleichung”, sagte er gegenüber CNBC und stellte fest, dass es mehrere Gegenwind und Rückenwinde gibt, wenn es darum geht, potenzielle Nachfrageverschiebungen zu bestimmen. Er teilte mit, dass die Kunden von Synechron “sichere” Optionen verfolgen, um Deepseek indirekt zu nutzen, wie über das Face, ein Repository für KI -Modelle.

“Insgesamt denke ich, dass die Effizienz die Akzeptanz tanken wird, und ich denke Die Nachfrage des gesamten Rechenzentrums wird steigen und nicht fallen “, bemerkte Cox.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *